• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Physik Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau

  • Softwarearchitekt (m/w) Webanwendungen

    27.08.2018 Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main Softwarearchitekt (m/w) Webanwendungen - Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg - Logo
  • Mitarbeiter (m/w/d) zum Ausbau der Hochschulstatistik

    08.01.2021 Hochschule Geisenheim University Geisenheim Mitarbeiter (m/w/d) zum Ausbau der Hochschulstatistik - Hochschule Geisenheim University - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Softwarearchitekt (m/w) Webanwendungen

Veröffentlicht am
27.08.2018
Bewerbungsfrist
21.09.2018
Vollzeit-Stelle
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Frankfurt am Main
Logo
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit etwa 48.000 Studierenden und rund 5.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung, besitzt die Goethe-Universität ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Modernität und fachlicher Vielfalt. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität Frankfurt auf fünf Campus in insgesamt 16 Fachbereichen über 100 Studiengänge an und besitzt gleichzeitig eine herausragende Forschungs­stärke.
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Softwarearchitektin / Softwarearchitekten Webanwendungen
(E 13 TV-G-U)

für den Einsatz in der Verbundzentrale des Hessischen Bibliotheksinformationssystems (HeBIS).
Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags (TV-G-U). Sollten die tariflichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe.
HeBIS ist der elektronische Informations- und Dienstleistungsverbund der wissenschaftlichen Bibliotheken in Hessen und Teilen von Rheinland-Pfalz. Die HeBIS-Verbundzentrale fungiert als Dienstleistungszentrum und bietet inno­vative und umfassende Serviceleistungen für Bibliotheken und deren Benutzer.
Das HeBIS Discovery System (HDS) verbindet die Vorteile eines klassischen elektronischen Bibliothekskatalogs mit moderner Suchtechnologie und einem Resource Discovery Service. Unser HDS-Team besteht aus Software­ent­wicklern und Informationsspezialisten.
Ihre Aufgaben:
  • Konzeption neuer Features aus den Anforderungen der teilnehmenden Bibliotheken
  • Planung von Releases und kontinuierliche Optimierung des Systems
  • Entwicklung von Konzepten für die HDS-Oberfläche sowie die programmtechnische Umsetzung für alle Geräteklassen
  • Entwicklung von Konzepten zur Integration bestehender Datenstrukturen und Datenformate in HDS sowie die Einbindung von Drittsystemen und deren programmtechnische Umsetzung
  • Entwurf und Implementierung von Schnittstellen und Datenmodellen
Wir erwarten:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik / Wirtschaftsinformatik bzw. einer Ingenieur- oder Naturwissenschaft mit vertieften praktischen Informatikkenntnissen
  • Erfahrung in der Modellierung von Softwarelösungen
  • Erfahrung in der Webentwicklung für Desktop und mobile Geräte
  • sicherer Umgang mit PHP 7, HTML, CSS und JavaScript
  • gute Arbeitsorganisation, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • die Bereitschaft, sich in neue Themengebieten einzuarbeiten
Von Vorteil sind:
  • grundlegende Kenntnisse in C++ oder Java
  • grundlegende Datenbankkenntnisse
  • Erfahrungen in der Bibliotheks-IT
Wir bieten:
  • eine herausfordernde Aufgabe in technisch aktuellen Themengebieten
  • ein engagiertes Team
  • individuelle persönliche Weiterentwicklung
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • neben den üblichen Vergünstigungen des öffentlichen Dienstes, bietet die Goethe-Universität ihren Beschäftigten derzeit ein LandesTicket Hessen, das zur Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt.
Die Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 14/2018 bis zum 21.09.2018 an den Direktor der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Bockenheimer Landstraße 134-138, 60325 Frankfurt am Main oder per E-Mail an: jobs@ub.uni-frankfurt.de. Bitte reichen Sie keine Originalunterlagen ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt.
www.uni-frankfurt.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.