• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Soziologie Politik Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in

  • Stellvertretende Projektleitung (m/w/d) im Projekt "Trans Bay"

    24.04.2019 Deutsches Jugendinstitut e.V. München Stellvertretende Projektleitung (m/w/d) im Projekt "Trans Bay" - Deutsches Jugendinstitut e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Stellvertretende Projektleitung (m/w/d) im Projekt "Trans Bay"

Veröffentlicht am
24.04.2019
Bewerbungsfrist
25.05.2019
Vollzeit-Stelle
Deutsches Jugendinstitut e.V.
München
Stellvertretende Projektleitung (m/w/d) - Deutsches Jugendinstitut e.V. - Logo

Das Deutsche Jugendinstitut e. V. (DJI) ist eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungs­institute Europas mit aktuell fast 400 Beschäftigten in München und an den Standorten Halle und Leipzig. Seit über 50 Jahren erforscht es die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien, berät Bund, Länder sowie Kommunen und liefert wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis.

Für den Forschungsschwerpunkt Übergänge im Jugendalter suchen wir Sie als

Stellvertretende Projektleitung (m/w/d)
im Projekt „Trans Bay"

Transferagentur Bayern für kommunales Bildungsmanagement (43/2019)

Die Transferagentur Bayern ist Teil der Transferinitiative kommunales Bildungsmanagement des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Zusammen mit acht weiteren Agenturen im Bundesgebiet verfolgt sie das Ziel, Erfahrungen und Ergebnisse des Vorgängerprogramms „Lernen vor Ort“ sowie themenverwandter Programme und angrenzender Prozesse aufzuarbeiten und in angepasster Form auf andere Kommunen bundesweit zu übertragen.
Die Transferagentur Bayern unterstützt bayerische Kommunen, Bildungsangebote datenbasiert aufeinander abzustimmen und zielgruppengerecht weiter­zuentwickeln. Ihr Angebot richtet sich an die Verwaltungen von Landkreisen und kreisfreien Städten sowie an die Verantwortungsträger für kommu­nales Bildungs­management aus Kommunal­politik und -verwaltung. Sie berät die Kommunen bei der Umsetzung von Bildungsangeboten und qualifiziert die Mitarbeiter/innen im Themen­feld daten­basiertes kommunales Bildungs­management. Das Projekt wird in enger Kooperation zwischen dem DJI und der Europäischen Metropol­region Nürnberg e.V. durchgeführt.

Weitere Informationen zur Transferagentur finden Sie unter:
www.transferagentur-bayern.de
www.transferinitiative.de

Ihre Kernaufgaben:
  • Vertretung der Projektleitung während der Elternzeit
  • Fachliche Verantwortung und strategische Weiterentwicklung der Umsetzung des Projektauftrages
  • Vertretung des Projekts gegenüber Ministerien, Projektträger, Kooperationspartnern, Stakeholdern und kommunalen Entscheidungsträgern
  • Teaminterne Leitungskoordination für die Bereiche „Kommunale Beratung“ und „Wissenstransfer“
  • Koordination der Zusammenarbeit der Agenturstandorte München und Nürnberg
  • Projekt- und Ergebnispräsentation auf Fachtagungen, Konferenzen und in Gremien
  • Erstellung von Berichten und Berichterstattung an den Zuwendungsgeber
  • Konzeptentwicklung für Beratungsformate, Wissenstransfer, Veranstaltungen und Veröffentlichungen
  • Auf- und Ausbau von Kommunikations- und Netzwerkstrukturen
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen:
  • Politik- oder sozialwissenschaftliches Hochschulstudium mit Diplom-, Magister- oder Masterabschluss
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektleitung und Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Sehr gute fachspezifische Kenntnisse in den Forschungsfeldern und Themenbereichen Bildung und Bildungsübergänge, kommunales Bildungsmanagement und Bildungsmonitoring, kommunale Steuerungsmodelle
  • Sehr gute Kenntnisse über kommunale Verwaltungsstrukturen und Entscheidungsprozesse
  • Erfahrung in der Konzeption, Koordination und fachlichen Begleitung von (wissenschaftlichen) Projekten sowie in der Konzeption und Durchführung von Tagungen und Workshops
  • Gute Kenntnisse der Methoden empirischer Sozialforschung
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Kooperationsfähigkeit
  • Sicherheit im Formulieren von Texten
  • Fähigkeit zur Präsentation von Forschungsergebnissen auf fachwissenschaftlichen und fachpolitischen Veranstaltungen
  • Bereitschaft zu erhöhter Reisetätigkeit innerhalb Bayerns und bundesweit
Unser Angebot:
Beschäftigungsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristete Beschäftigung bis zum 31.12.2020
Beschäftigungsumfang 39 Stunden/Woche
Tätigkeitsort München
Bezahlung entsprechend TVöD Bund bis Entgeltgruppe 14

Das DJI fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerberinnen und Bewerber. Schwer­behinderte und gleich­gestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
  • bis zum 25.05.2019
  • unter Angabe der Kennziffer 43/2019
  • vorzugsweise per E-Mail als PDF-Datei
  • inklusive aller Anlagen (max. 10 MB) an bewerbungen@dji.de
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

Prof. Dr. Birgit Reißig
E-Mail: reissig@dji.de
Telefon: 0345 68178-33

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.