• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Kultur Studentische Hilfskraft Berlin Kulturelle Einrichtung

  • Studentische Aushilfe (m/w/d) Sonderausstellungen

    25.11.2022 Stiftung Deutsches Historisches Museum Berlin Studentische Aushilfe (m/w/d) Sonderausstellungen - Stiftung Deutsches Historisches Museum - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentische Aushilfe (m/w/d) Sonderausstellungen

Stiftung Deutsches Historisches Museum
St/SA
Veröffentlicht am
25.11.2022
Bewerbungsfrist
15.12.2022
Arbeitsbeginn am
02.01.2023
Fester Arbeitsplatz
Teilzeit-Stelle
Studentische Aushilfe (m/w/d) Sonderausstellungen - Stiftung Deutsches Historisches Museum - Logo
Berlin

Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Personen, die zuvor noch in keinem Beschäftigungsverhältnis zum DHM gestanden haben

Bei der Stiftung Deutsches Historisches Museum ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische Aushilfe (m/w/d) zur Unterstützung der Fachbereichsleitung Sonderausstellungen und Projekte zu besetzen.

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2023 befristet, mit der Option auf Verlängerung um ein Jahr.

Dienstort ist Berlin-Mitte. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 3 TVöD-Ost bewertet.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Assistenz bei der Vorbereitung von Arbeitstreffen und Veranstaltungen,
  • Zusammenfassen und Aufbereiten in Übersichtslisten der Ausstellungsideen von Projektteams und Gestaltern, 
  • Zuarbeit bei der Erstellung von Ausstellungs- und Objekttexten von Projektteams, Grafikern und Gestaltern, 
  • Abgleich von Ausstellungsdatenbank, Drehbuch und Wandabwicklungen, 
  • Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben bei Wanderausstellungen, 
  • Zuarbeit bei der Recherche zu Ausstellungsprojekten,
  • Eingabe in Ausstellungs-Datenbank, Scannen von Abbildungen,
  • Literaturbeschaffung.

Es werden folgende Anforderungen gestellt:

  • Immatrikulation in einem Studium in der Fachrichtung Geschichte, Public History, Museologie, Kunstgeschichte oder in vergleichbarer Fachrichtung während der gesamten Dauer der Beschäftigung,
  • Kenntnisse in europäischer Geschichte und Kulturgeschichte, 
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift.

Wünschenswert sind: 

  • sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme (u. a. Excel, Powerpoint, Access),
  • gute Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache in Wort und Schrift,
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Belastbarkeit.

Zur Steigerung der Repräsentanz kultureller Vielfalt in der Stiftung Deutsches Historisches Museum sind Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten ausdrücklich erwünscht. Die Stiftung Deutsches Historisches Museum fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter nach dem Bundesgleichstellungsgesetz sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung hat für uns absolute Priorität. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt. 

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Arbeits- und sonstigen Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer: St/SA bis zum 15. Dezember 2022 ausschließlich elektronisch an: bewerbung@dhm.de.

Bewerbungen in elektronischer Form sind ausschließlich per E-Mail möglich und dürfen aus technischen Gründen nur als eine PDF-Datei mit einer Größe von 8 Megabyte übertragen werden. 

Bitten wählen Sie die Dateibezeichnung „Nachname_Vorname.PDF“. Andere Dateiformate oder weitere Anhänge werden ohne Rückmeldung gelöscht oder abgewiesen.

Kontakt

Dorlis Blume
Fachbereichsleiterin Sonderausstellungen und Projekte
bewerbung@dhm.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.