• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Chemie Biologie Physik Mathematik

  • Studentische Hilfskraft (m/w) für Hochschulforum Digitalisierung

    18.06.2018 Stifterverband Berlin
  • Studierende (m/w/d) als Ausstellungsbetreuer ("Lotsen")

    05.01.2021 Wissenschaft im Dialog gGmbH deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentische Hilfskraft (m/w) für Hochschulforum Digitalisierung

Veröffentlicht am
18.06.2018
Stifterverband
Berlin

Der Stifterverband ist eine Gemeinschaftsinitiative von Unternehmen und Stiftungen, die ganzheitlich in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation berät, vernetzt und fördert. DAX-Konzerne, Mittelständler, Stifter und engagierte Privatpersonen - rund 3.000 Mitglieder haben sich im Stifterverband zusammengeschlossen. Sie sind der Nukleus eines in Deutschland einzigartigen Netzwerks aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft.

 

Im Bereich Programm und Förderung in Berlin (Pariser Platz) suchen wir zur Unterstützung des Hochschulforums Digitalisierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf 6 Monate (mit Option auf Verlängerung) eine

Studentische Hilfskraft für Hochschulforum Digitalisierung

in Berlin

(15 -20 Stunden/Woche, Vollzeit im August und September wünschenswert)

 

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) ist ein Kooperationsprojekt von Stifterverband, Hochschulrektorenkonferenz und CHE, das den Stakeholder-übergreifenden Dialog zur digitalen Hochschulbildung auf unterschiedlichen Arbeitsfeldern zusammenführt und praktische Handlungsempfehlungen entwickelt. Das Projekt wird bis Dezember 2020 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

 

Ihre Aufgaben:

» Sie unterstützen bei Organisation und Ablauf von Veranstaltungen und Workshops im Rahmen des HFD

» Sie verfassen selbständig Texte für Blog, Nachrichtensektion sowie den HFD-Newsletter und übernehmen kleinere konzeptionelle Aufgaben

» Sie betreuen in Absprache mit dem Programmmanagement die Social Media-Kanäle sowie die HFD-Website

» In enger Abstimmung mit dem Programmmanagement erarbeiten Sie Dokumente, Konzepte und Präsentationen

» Sie übernehmen Internet- und Literaturrecherchen zu den HFD-Schwerpunktthemen

» Sie unterstützen die Geschäftsstelle des Hochschulforums Digitalisierung bei der allgemeinen inhalt-lichen und organisatorischen Arbeit mit den Kooperationspartnern sowie der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen des strategischen Leitungsgremiums

» Sie unterstützen bei allgemeinen administrativen Aufgaben

 

Wir erwarten von Ihnen:

» Mindestens vier abgeschlossene Hochschulsemester in einem geistes-, sozial- oder naturwissenschaft-lichen Studienfach

» Erste Erfahrungen im eigenständigen Projektmanagement

» Interesse am deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystem sowie den Bereichen Digitalisierung und E-Learning

» Gute Vorkenntnisse im Umgang mit Social Media-Plattformen und Content-Management-Systemen sind ein Plus

» Die Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken sowie eine rasche Auffassungsgabe

» Eigenverantwortliches Arbeiten

» Einen sicheren kommunikativen, insbesondere schriftlichen Ausdruck

» Einen vertrauten Umgang mit MS Office

» Sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

» Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Team

 

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Sebastian Horndasch per Telefon030 322 982 535 oder per Email an sebastian.horndasch@stifterverband.de .

 

Da wir diese Position zeitnah besetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewer-bungsunterlagen als studentische Hilfskraft (m/w) unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins.

Wir bitten Sie, sich über unsere Homepage www.stifterverband.org unter der Rubrik Karriere.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Verwaltungsgesellschaft für Wissenschaftspflege mbH Maria Munzel-Wolters Barkhovenallee 1 45239 Essen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.