Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen, Projektgruppe des IML
SIE INTERESSIEREN SICH FÜR THEMEN AUS DEN BEREICHEN SCHIFFFAHRT, HAFENWIRTSCHAFT UND MARITIME LOGISTIK? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM KOMPETENZFELD SHIP AND INFORMATION MANAGEMENT ALS
STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W) SCHWERPUNKT SEEFUNKKOMMUNIKATION
Kennziffer CML-2018-12
Die Gruppe Ship and Information Management bietet Ihnen die Möglichkeit der Mitarbeit an interessanten Industrie- und Forschungsprojekten in der maritimen Logistik. Zu den Arbeitsbereichen zählen unter anderem Personal- und Beschaffungsvorgänge, die oftmals große Anteile der Betriebskosten darstellen. Das CML entwickelt und pilotiert für seine Kunden individuelle Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen in Betrieb und Steuerung von Schiffsflotten.
Was Sie mitbringen- Bachelor-/Masterstudium in den Bereichen Sprachwissenschaft, Linguistik oder vergleichbar,
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil,
- Kenntnisse im Bereich der Transkription wünschenswert,
- Sicherer Umgang mit MS Office Produkten,
- Offenheit und Bereitschaft, sich in maritime und logistische Themengebiete einzuarbeiten,
- Großes Interesse an der Arbeit im innovativen Forschungsumfeld,
- Selbstständiges, ergebnisorientiertes und systematisches Arbeiten, und
- Engagement, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Was Sie erwarten können- Mitarbeit an einem deutschen Forschungsprojekt im Bereich der Seefunkkommunikation,
- Mitarbeit an weiteren innovativen Themen in einem motivierten Team,
- Aktives Gestalten der Themen und Mitwirkung am Projektgeschäft,
- Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in angenehmer Arbeitsatmosphäre, und
- Flexible, mit dem Studienrhythmus harmonisierende Arbeitszeitgestaltung.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird jedoch angestrebt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 10 Stunden (flexibel vereinbar).
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Maximilian Reimann
Abteilung Ship and Information Management
Telefon +49 40 42878-6109
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das auf dieser Seite zur Verfügung gestellte Bewerbungsformular.
Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen, Projektgruppe des IML
Hamburg
http://www.cml.fraunhofer.de