• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Physik Elektrotechnik, Elektronik Studentische Hilfskraft Berlin

  • Studentische*r Mitarbeiter*in - im Bereich Photonic Sensing / LiDAR

    12.01.2021 Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut Berlin
  • Studentische*r Mitarbeiter*in – FPGA-Entwicklung für prototypische (LiFi) Kommunikationssysteme

    04.03.2021 Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut Berlin
  • Studentische Hilfskraft für Produktentwicklung im Bereich der Medizintechnik

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik Berlin
  • studentische Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Quantum Computing

    22.02.2021 Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme Berlin
  • studentische Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz / IT-Sicherheit / Internet of Things und urbane Datenplattformen im Rahmen von Smart Cities

    19.02.2021 Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme Berlin

Studentische*r Mitarbeiter*in - im Bereich Photonic Sensing / LiDAR

Veröffentlicht am
12.01.2021
Bewerbungsfrist
15.03.2021
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS

Studentische*r Mitarbeiter*in - im Bereich Photonic Sensing / LiDAR

Kennziffer HHI-2021-3


Als führende Forschungseinrichtung mit Sitz in Berlin schafft das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut Innovationen für die digitale Gesellschaft der Zukunft und ist dabei weltweit führend auf dem Gebiet der optischen Datenübertragung. Aufbauend auf langjähriger Erfahrung, ermöglicht die hervorragende Expertise im Bereich der optischen Drahtloskommunikation auch die Entwicklung von Lösungen in nahverwandten Technologiefeldern, wie zum Beispiel der Photonischen Sensorik. In den letzten Jahren sind dabei die Tätigkeiten zu LiDAR (z.B. mit Fokus auf Automobilanwendungen) zu einem weiteren Themenschwerpunkt gewachsen. Dieses junge und dynamische Forschungsgebiet eröffnet spannende wissenschaftliche Projekte mit klarem Anwendungsbezug. Wir bieten dabei die begehrte Kombination aus einem hoch interessanten wissenschaftlichen Umfeld und dem Einblick in industrienahem Arbeiten.

Ihre zukünftigen Aufgaben:
  • Mitwirken bei der Entwicklung eines LiDAR Prototypen
  • Implementierung der digitalen Signalverarbeitung in MATLAB (oder Python)
  • Erstellen bzw. Weiterentwickeln von Simulationen des LiDAR Prototypen
  • Experimentelle Umsetzung der Signalverarbeitung, z.B. mit Mikrocontrollern

Was Sie mitbringen
  • Vollzeitstudent*in an einer deutschen Universität vorzugsweise aus dem Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Physik mit guten bis sehr guten Studienleistungen
  • Erfahrungen auf dem Gebiet der digitalen Signalverarbeitung, vorzugsweise mit MATLAB
  • Hohe Eigeninitiative und Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit (deutsch/englisch) und Teamfähigkeit
  • Erfahrung mit Software- oder Mikrocontroller Programmierung wünschenswert
  • Erfahrung im Labor und mit Messaufbauten wünschenswert

Was Sie erwarten können
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Bachelor- oder Masterarbeiten)

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 80 Stunden.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und stellen Sie eine aussagekräftige Bewerbung, inkl. aller Bewerbungsunterlagen (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Arbeitszeugnisse, Lebenslauf etc.) in unser Recruiting-Portal ein.

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne
Herr Christoph Kottke   
E-Mail: christoph.kottke@hhi.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut
Berlin

http://www.hhi.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.