• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Anlagenbau Spezialist/in, Fachkraft Baden-Württemberg Forschungseinrichtung

  • Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Safety Operator - Sicherheitszentrale, Koordination der gesamten Versuchsaktivitäten auf dem Gelände

    24.05.2019 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Lampoldshausen Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Safety Operator - Sicherheitszentrale, Koordination der gesamten Versuchsaktivitäten auf dem Gelände - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Safety Operator - Sicherheitszentrale, Koordination der gesamten Versuchsaktivitäten auf dem Gelände

Veröffentlicht am
24.05.2019
Vollzeit-Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Zum Arbeitgeberprofil
Lampoldshausen

Starten Sie Ihre Mission beim DLR.

Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe - insbesondere noch mehr weibliche - die Ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für unser Institut für Raumfahrtantriebe in Lampoldshausen suchen wir eine/n

Technische/r Mitarbeiter/in,
Safety Operator - Sicherheitszentrale

Koordination der gesamten Versuchsaktivitäten auf dem Gelände
Ihre Mission:
Die Abteilung Sicherheit und Betriebstechnik ist u.a. für das Sicherheits- und Notfallmanagement am Standort verantwortlich. Die Sicherheitszentrale koordiniert die gesamten Versuchsaktivitäten, Bau- oder sonstige Aktivitäten auf dem Gelände. Alle sicherheitsrelevanten oder überwachungspflichtigen Signale und Datenpunkte laufen in der Sicherheitszentrale zusammen und werden entsprechend bearbeitet. Alle Sofortmaßnahmen, welche in einem Notfall relevant sind, werden von der Sicherheitszentrale eingeleitet.
Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Betreuung, Modernisierungen und Erweiterungen von betriebs- und sicherheitstechnischen Anlagen (z.B. Brandmelde- und Gaswarnanlage, zentrale Leittechnik, Zutrittskontrollsystem, Schließanlagen etc.)
  • Safety Operator in der Sicherheitszentrale - operative sowie präventionsorientierte Sicherstellung, Koordinierung und Überwachung der Versuchs- und Anlagenaktivitäten am Standort
  • Erkennen und Beheben von Störungen im Betriebsablauf
  • Notfallmaßnahmen einleiten, Einsatzkräfte koordinieren etc.
Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in mit Schwerpunkt Anlagentechnik oder gleichwertige einschlägige technische oder rettungsdienstliche Ausbildung
  • Kenntnisse im Umgang mit Gefahrenmeldeanlagen
  • Erfahrung z.B. als Disponent/in in einer Leitstelle
  • Erfahrung im Bereich der Gefahrenabwehr und/oder medizinischen Erstversorgung
  • Software-Anwenderkenntnisse (MS-Office, Netzwerktechnik)
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Englischkenntnisse
  • ausgeprägtes Kommunikationsgeschick, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
  • Belastbarkeit, Koordinierungsgeschick, Eigeninitiative, selbständiges und sorgfältiges Arbeiten, Zuverlässigkeit
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (m/w/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Janine Herdel telefonisch unter +49 6298 28-354. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 38098 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#33773.
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) - DLR - Logo
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) - DLR - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.