Ausschreibung der Stelle einer/eines Universitätsprofessorin/ Universitätsprofessors für Innovation, Theorie und Philosophie des Rechts
Am Institut für Theorie und Zukunft des Rechts der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die Stelle einer/eines
UNIVERSITÄTSPROFESSORIN/UNIVERSITÄTSPROFESSORS
FÜR
Innovation, Theorie und Philosophie des Rechts
gemäß § 98 UG in Form eines unbefristeten privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses mit der Universität zu besetzen.
AUFGABEN
Vertretung der Bereiche Innovation, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie in Forschung und Lehre.
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll als Grundlagenforscherin/Grundlagenforscher die neuesten Entwicklungen in Gesellschaft, Politik, Technik und Wirtschaft aus rechtstheoretischem und rechtsphilosophischem Blickwinkel in Forschung und Lehre interdisziplinär behandeln.
Die Professur soll dem neu errichteten Institut für Theorie und Zukunft des Rechts zugeordnet werden und an dessen Aufbau maßgeblich mitwirken.
Besondere Bedeutung kommt dem Aufbau und der Vertiefung von Kooperationen mit den Instituten der Rechtswissenschaftlichen Fakultät und mit einschlägigen anderen Organisationseinheiten der Universität sowie der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit zu.
Die Bereitschaft zur Mitwirkung an den bestehenden Forschungszentren Europäische Integration, Föderalismus und Medizinrecht wird erwartet.
Die Lehre umfasst die Betreuung sämtlicher einschlägiger Lehrveranstaltungen, die von der Fakultät angeboten werden, sowie die Betreuung einschlägiger Abschlussarbeiten.
Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung gilt als selbstverständlich.
ANSTELLUNGSERFORDERNISSE
- eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung;
- einschlägige Lehrbefugnis (Habilitation) oder gleichzuhaltende Eignung;
- Publikationen in führenden nationalen (nicht unbedingt österreichischen) und internationalen Publikationsorganen;
- Einbindung in die facheinschlägige Scientific Community;
- interdisziplinäres Arbeiten;
- facheinschlägige Auslandserfahrung;
- sehr gute didaktische Fähigkeiten und Fähigkeit zur Abhaltung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache;
- Erfahrung in der Einwerbung von Forschungsmitteln;
- Qualifikation zur Führungskraft und Sozialkompetenz.
Bewerbungen müssen bis spätestens
11. September 2019
an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Fakultäten Servicestelle, Standort Innrain 52f, A-6020 Innsbruck
(
fss-innrain52f@uibk.ac.at) eingelangt sein.
Die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Für diese Position ist eine Einreihung in die Verwendungsgruppe A1 des Kollektivvertrages für ArbeitnehmerInnen der Universitäten und ein Mindestentgelt von € 5.130,20/Monat (14 mal) vorgesehen. Ein in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung höheres Entgelt und die Ausstattung der Professur sind Gegenstand von Berufungsverhandlungen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
(
http://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/).
Die Bewerbungsunterlagen sollen jedenfalls enthalten: Lebenslauf mit einer Beschreibung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdeganges, Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, der Vorträge sowie der sonstigen wissenschaftlichen Arbeiten und Projekte, Beschreibung abgeschlossener, laufender und geplanter Forschungstätigkeiten und die fünf wichtigsten Arbeiten. Die Bewerbungsunterlagen sind jedenfalls digital (CD, E-Mail usw.) beizubringen. Die Papierform ist optional.
Laufende Informationen über den Stand des Verfahrens finden Sie unter:
http://www.uibk.ac.at/fakultaeten-servicestelle/standorte/innrain52f/berufungen/index.html
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Tilmann Märk
R e k t o r