• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Top Job

Universitätsprofessur (W2) für Musikwissenschaft

Veröffentlicht am 26. April 2018 (vor 591 Tagen)
Bewerbungsende 7. Juni 2018 (vor 549 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Paderborn Paderborn, Detmold
logo
Am Musikwissenschaftlichen Seminar der Fakultät für Kulturwissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Universitätsprofessur (W 2)

für Musikwissenschaft

zu besetzen. Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll das Fach Musikwissenschaft in seiner ganzen Breite in Forschung und Lehre vertreten. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Forschungsschwerpunkten im Bereich der Historischen Musik- und Kulturwissenschaft. Erwünscht ist insbesondere die Bereitschaft, aktiv an der Weiterentwicklung des Forschungsprofils des Musikwissenschaftlichen Seminars im Bereich der Musikedition und der Digitalen Musikwissenschaft mitzuwirken. Weiterhin ist die Mitarbeit in interdisziplinären Forschungsverbünden und in anderen in der Fakultät angebotenen Studiengängen erwünscht.

Als gemeinsame Einrichtung der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold verantwortet das in Detmold ansässige Musikwissenschaftliche Seminar universitäre Studiengänge im Fach Musikwissenschaft sowie die musikwissenschaftlichen Lehranteile in anderen wissenschaftlichen Studiengängen der Universität Paderborn sowie in künstlerischen und musikpädagogischen Studiengängen der Hochschule für Musik Detmold. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein auf den Standort Paderborn/Detmold bezogenes Lehr- und Forschungskonzept im Umfang von 3–5 Seiten bei.

Einstellungsvoraussetzungen:
§ 36 Hochschulgesetz NRW, (abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen im Hinblick auf das Ausschreibungsprofil) sowie Forschungs- und Lehrerfahrung in dem benannten Gebiet.

Die Universität Paderborn strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen als Hochschullehrerinnen an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.

Bewerbungen in Papierform und in elektronischer Form in einem Dokument (PDF) werden unter der Kennziffer 3351 bis zum 07.06.2018 erbeten an den:
Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
E-Mail: dekan-kw@upb.de
zert
zert
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Musik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) für das vokale Partien- und Ensemblestudium im Studiengang Gesang
  • Hochschule für Musik (HFM) Detmold
  • Detmold
  • Juniorprofessur (W1) für Musikethnologie mit Schwerpunkt Musik und Migration ohne Tenure Track
  • Universität zu Köln
  • Köln
  • Alexander von Humboldt-Professur
  • Alexander von Humboldt-Stiftung
  • deutschlandweit
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.