• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Mathematik Professor/in Niedersachsen Hochschule

  • Universitätsprofessur (W2) Kontinuierliche Optimierung

    16.05.2019 Technische Universität Clausthal-Zellerfeld Clausthal-Zellerfeld
  • Professur (W2) Angewandte Informatik und Numerische Mathematik

    11.02.2021 Hochschule Hannover - University of Applied Sciences Hannover
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W2) Kontinuierliche Optimierung

Veröffentlicht am
16.05.2019
Bewerbungsfrist
30.06.2019
Technische Universität Clausthal-Zellerfeld
Clausthal-Zellerfeld
Universitätsprofessur (W2) - Technische Universität Clausthal-Zellerfeld - Logo
In der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau der Technischen Universität Clausthal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Universitätsprofessur (BesGr. W2)
Kontinuierliche Optimierung

am Institut für Mathematik zu besetzen.

Die Kandidatin/Der Kandidat sollte auf einem der aktuellen Forschungsschwerpunkte der Optimierung mit PDG, optimalen Steuerung, Variationsungleichungen, Parameteridentifikation, nichtlinearen/adaptiven Approximation möglichst mit Anwendungen aus den Ingenieurwissenschaften arbeiten.

Gesucht werden international ausgewiesene Persönlichkeiten mit einem Forschungsgebiet, das die am Institut für Mathematik vorhandenen Schwerpunkte ergänzt. Die Stelleninhaberin/ Der Stelleninhaber soll sich aktiv an der Weiterentwicklung des Forschungsprofils der Mathematik sowie am Aufbau des zum Wintersemester 2017/18 gestarteten Studiengangs „Wirtschafts-/ Technomathematik“ beteiligen. Sie/Er sollte eine ausgeprägte Neigung zur interdisziplinären Arbeit und zu anwendungsnahen Fragestellungen haben und von ihren/ seinen möglichen Anwendungsgebieten her zu den Forschungsschwerpunkten der TU Clausthal passen.

In der Lehre wird die Beteiligung an dem neuen Studiengang „Wirtschafts-/Technomathematik“ einschließlich der mathematischen Grundausbildung sowie im Serviceangebot für andere Fächer erwartet.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird die Bereitschaft vorausgesetzt, an koordinierten, interdisziplinären Programmen mitzuwirken.

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes.

Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet.

Die Bereitschaft zur Abhaltung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache wird vorausgesetzt. Freude an und Engagement in der Lehre werden erwartet.

Die Technische Universität Clausthal hat sich das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen deutlich zu erhöhen. Wissenschaftlerinnen werden deshalb nachdrücklich um ihre Bewerbung gebeten. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden ausdrücklich begrüßt, die Beherrschung der deutschen Sprache zur Wahrnehmung von Lehre und Gremientätigkeit wird erwünscht.

Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.

Bewerberinnen und Bewerber, die zum Zeitpunkt der beabsichtigten Ernennung das 50. Lebensjahr schon vollendet haben und nicht bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, werden grundsätzlich im Angestelltenverhältnis eingestellt.

Weitere Auskünfte erteilt der Vorsitzende der Berufungskommission, Herr Prof. Dr.-Ing. Stefan Hartmann, Tel. +49 (0) 5323 72-2774, FAX 49 (0) 5323 72-2203, E-Mail: stefan.hartmann@tu-clausthal.de.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen in schriftlicher und/oder elektronischer Form (PDF-Datei) an fakultaet3@tu-clausthal.de richten Sie bitte bis zum 30. Juni 2019 an den

Dekan der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau, Fakultät III, der Technischen Universität Clausthal, Herrn Prof. Dr.-Ing. Volker Wesling, Leibnizstr. 6, 38678 Clausthal-Zellerfeld.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter:
http://www.tu-clausthal.de/stellenangebote/

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.