Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine
innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum
von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den
Natur- und Ingenieurwissenschaften ein hervorragendes Lehr- und Forschungsumfeld mit zahlreichen
inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten. Die Universität Siegen bietet vielfältige Möglichkeiten,
Beruf und Familie zu vereinbaren. Sie ist deswegen seit 2006 als familiengerechte Hochschule
zertifiziert und bietet einen Dual Career Service an.
In der Fakultät III - Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht der
Universität Siegen ist ab sofort eine
Universitätsprofessur für
„Management Science"
(Bes.-Gr. W2/W3 LBesG NRW)
mit einer Persönlichkeit zu besetzen, die dieses Fach in Forschung und Lehre vertritt.
Die Berufung erfolgt je nach Qualifikation und Erfahrung entweder auf eine W2-Universitätsprofessur
auf Zeit für die Dauer von 5 Jahren mit Tenure Track auf eine unbefristete W3-Universitätsprofessur
oder unmittelbar auf eine unbefristete W3-Universitätsprofessur.
Erwartet wird eine Forschung auf internationalem Spitzenniveau, die sich in wissenschaftlichen
Publikationen in erstklassigen Journalen in den Bereichen Operations Research und Management
Science zeigt. Eine quantitative Orientierung in einschlägigen wirtschaftswissenschaftlichen Anwendungsgebieten,
vorzugsweise Logistik, Produktion, Supply Chain Management, setzen wir
voraus. Kenntnisse in algorithmischer Spieltheorie, Discrete Choice Analysis und algorithmischer
Komplexitätstheorie sind erwünscht. Programmierkenntnisse sind erforderlich.
Erfahrungen im Einwerben von Drittmitteln (bes. DFG und EU), Zusammenarbeit mit industriellen
Partnern sowie eine internationale Vernetzung sind erwünscht.
Von der Stelleninhaberin/dem Stelleinhaber wird eine enge Kooperation mit den bereits vorhandenen
Professuren für Management Information Sciences, Technology Management sowie
Network and Data Science Management und Mathematical Optimization insbesondere im Rahmen
großformatiger Forschungsanträge und in der Forschungs- und Lehreinheit Business Analytics
erwartet, an deren Aufbau und Weiterentwicklung sich die zu besetzende Professur beteiligen soll.
Die Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Mathematikern, Informatikern,
Ingenieuren oder Wirtschaftswissenschaftlern setzen wir voraus.
In der Lehre wird die Übernahme von Pflichtveranstaltungen erwartet. Die künftige Stelleninhaberin/
Der künftige Stelleninhaber wirkt in den Studiengängen der Fakultät III mit Schwerpunkten
in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Deutsches und Europäisches
Wirtschaftsrecht sowie in den Angeboten der Fakultät III für andere Studiengänge der Universität,
u. a. für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, mit.
Im Falle der Einstellung nach W2 LBesG NRW erfolgt diese zunächst für die Dauer von fünf
Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit (bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
ansonsten in ein befristetes privatrechtliches Beschäftigungsverhältnis). Bei der Einstellung wird
zugesichert, dass hinsichtlich einer Bewerbung der Stelleninhaberin oder des Stelleninhabers auf
die anschließende W3-Universitätsprofessur in einem Beamtenverhältnis auf Lebenszeit bzw.
einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis auf die Ausschreibung der Universitätsprofessur
verzichtet wird (Tenure Track).
Im Falle der Einstellung nach W3 LBesG NRW erfolgt diese im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
(bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen, ansonsten in ein unbefristetes privatrechtliches
Beschäftigungsverhältnis).
Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur aktiven und konstruktiven Mitarbeit
in den Selbstverwaltungsgremien der Universität Siegen wird erwartet.
Die Universität Siegen strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen an. Entsprechend qualifizierte
Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind
erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsliste, Zeugnisse, Übersicht
über Lehrveranstaltungen und praktische Tätigkeiten) richten Sie bitte bis zum
10.01.2020 an den
Prodekan für Lehre der Fakultät III, Herrn Universitätsprofessor Dr. Marc Hassenzahl,
Universität Siegen, 57068 Siegen.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch in einer PDF-Datei per E-Mail an
dekanat@wiwi.uni-siegen.de (eine PDF-Datei, max. 5 MB) senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der
Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter
E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Informationen über die Universität Siegen finden Sie auf unserer Homepage:
www.uni-siegen.de