W3 Universitätsprofessur
Untertägige Raumplanung
und Endlagerkonzepte
Fakultät für Georessourcen
und Materialtechnik
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine Persönlichkeit gesucht, die dieses Fach in Forschung und Lehre vertritt. Es sind Aufgaben in den genannten Themenbereichen zu erfüllen:
- Endlagerkonzepte für verschiedene Wirtsgesteine
- Langzeitsicherheitsanalysen, Langzeitsicherheitsnachweise inkl. Nachweiskonzepte
- Freisetzungsverhalten, Stofftransport und Ausbreitung
- Regulatorische Anforderungen für die Verbringung von Abfällen im geologischen Untergrund
- Untertägige Raum- und Infrastrukturplanung sowie Modellierung der Nutzung untertägiger Räume
- Monitoring von Endlagern und Geosystemen
Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Universitätsstudium, Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation, im Rahmen einer Juniorprofessur, einer wissenschaftlichen Tätigkeit an einer Hochschule, Forschungseinrichtung, in Wirtschaft, Verwaltung oder einem anderen gesellschaftlichen Bereich erbracht wurden. Des Weiteren werden didaktische Fähigkeiten erwartet. Den Bewerbungsunterlagen sollen Belege über Lehrerfolge beigefügt werden.
Die Fakultät sucht bevorzugt eine Persönlichkeit mit einer Ausbildung in den Ingenieur- oder Geowissenschaften in den Themenbereichen Bergbau, Rohstoffgewinnung oder Endlagerung mit nachgewiesenen, fundierten Kenntnissen und Erfahrungen im Themenfeld der Entsorgung radioaktiver Abfälle.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.03.2019 an:
Dekan der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik der RWTH Aachen, Univ.-Prof.
Dr. Peter A. Kukla,
52056 Aachen.
Bitte füllen Sie zusätzlich den Bewerbungsfragebogen aus, die Datei finden Sie im Internet unter
http://www.fb5.rwth-aachen.de/Berufung
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an
dekanat@fb5.rwth-aachen.de senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die RWTH Aachen University Ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über ein Dual Career Programm. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.