• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Thüringen

  • Verwaltungsleiter (m/w/d)

    31.01.2019 Max-Planck-Institut Biogeochemie Jena
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Verwaltungsleiter (m/w/d)

Veröffentlicht am
31.01.2019
Bewerbungsfrist
25.02.2019
Vollzeit-Stelle
Max-Planck-Institut Biogeochemie
Jena
logo
Das Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena ist eine international renommierte Forschungseinrichtung mit derzeit ca. 220 Beschäftigten und widmet sich der Grundlagenforschung im Bereich der Erdsystemwissenschaften mit dem Schwerpunkt Klima und Ökosysteme. Unsere Organisationsbereiche Verwaltung/ Haustechnik unterstützen hierbei mit wesentlichen Servicedienstleistungen die Forschungsprojekte im In- und Ausland. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Nachfolge als

Verwaltungsleiter (m/w/d)

Ihre Aufgaben sind u. a.:
  • Leitung der Verwaltung mit perspektivisch 20 Beschäftigten
  • Organisationsentwicklung bzgl. der Verwaltungsorganisation und Mitgestaltung der Institutsorganisation
  • Beratung der Institutsleitung, insbesondere in zuwendungs- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten
  • Zuständigkeit für Personal, Einkauf, Buchhaltung, Vertragsangelegenheiten sowie administrative Belange der Betriebstechnik und Infrastruktur
  • Steuerung des Finanz- und Rechnungswesens, der Haushaltsplanung und der Mittelbewirtschaftung als Beauftragter (m/w/d) für den Institutshaushalt
  • Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen, zuwendungsrechtlichen und MPG-internen Vorgaben für das Verwaltungshandeln
  • Vertretung des Instituts gegenüber Dritten und der Generalverwaltung in adminstrativen Angelegenheiten
Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master) in einer verwaltungsadäquaten Fachrichtung (z. B. Public Administration, auch betriebswirtschaftliche und juristische Studiengänge)
  • Einschlägige Berufserfahrung als Führungskraft in einer Forschungs- oder Wissenschaftsorganisation oder einer Verwaltung im öffentlich-rechtlichen Sektor
  • Überzeugende Führungspersönlichkeit mit umfassender rechtlicher, kaufmännischer und organisatorischer sowie hoher sozialer Kompetenz
  • Lösungs- und Dienstleistungsorientierung, Initiativkraft, Verhandlungsgeschick, Kreativität und Belastbarkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute MS-Offfce- und SAP- oder vergleichbare Softwarekenntnisse
Unser Angebot:
Im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden/Woche) bieten wir Ihnen eine höchst interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration. Sie werden an der Weiterentwicklung der Institutsorganisation auf Augenhöhe beteiligt sein. Ein engagiertes Team erwartet Sie in einem international geprägten Umfeld, mit umfangreichen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung. Die Vergütung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und den übertragenen Aufgaben nach TVöD-Bund.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25. Februar 2019 unter Angabe der Kennziffer 02/2019 an das

Max-Planck-Institut für Biogeochemie
Personalbüro
Hans-Knöll-Str. 10
07745 Jena
oder per E-Mail als ein PDF-Dokument an
bewerbung@bgc-jena.mpg.de

Wir bitten darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden, sondern ausschließlich Kopien einzureichen, da Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den geschäftsführenden Direktor Prof. Dr. Markus Reichstein oder den Forschungskoordinator Dr. Eberhard Fritz.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.