• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Kultur Sprachen und Literatur Professor/in Berlin Hochschule

  • W2-Professur für Sprachen und Kulturen Südostasiens

    01.07.2022 Humboldt-Universität zu Berlin Berlin W2-Professur für Sprachen und Kulturen Südostasiens - Humboldt-Universität zu Berlin - Logo
  • Professur Kulturwissenschaft

    28.07.2022 International Psychoanalytic University Berlin gGmbH (IPU) Berlin
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W2-Professur für Sprachen und Kulturen Südostasiens

Veröffentlicht am
01.07.2022
Bewerbungsfrist
27.07.2022
Vollzeit-Stelle
Humboldt-Universität zu Berlin
Berlin
Humboldt-Universität zu Berlin - Logo
Logo
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
An der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, ist eine

W2-Professur für Sprachen und Kulturen Südostasiens

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Das Institut für Asien- und Afrikawissenschaften ist eine interdisziplinär und überregional lehrende und forschende Einrichtung mit den Schwerpunkten Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Sprache und Literatur.
Vorausgesetzt werden gegenwartsbezogene sprach-, medien-, literatur- und/oder kommunikationswissenschaftliche Kenntnisse zum südostasiatischen Festland und/oder zum insularen Südostasien. Hervorragende Kenntnisse von mindestens einer Sprache der Region und eine multidisziplinäre Orientierung sind Voraussetzungen für Forschung und Lehre am Institut. Das Forschungsprofil des/der erfolgreichen Bewerbers/in sollte eine Anschlussfähigkeit an den Schwerpunktbereich „Sprachökologien im Wandel“ aufweisen. Der/die künftige Stelleninhaber/in soll das Fach im BA-Studiengang „Regionalstudien Asien/Afrika“ und im neuen Masterstudiengang „Asien/Afrikastudien“ umfassend vertreten und insbesondere zur Lehre im Themenbereich Sprache/Kommunikation beitragen. Eine Beteiligung am Masterstudiengang „Global Studies“ wird ebenso erwartet wie einschlägige Erfahrung in Forschung & Lehre und im Einwerben von Drittmitteln.
Die Anforderungen für die Berufung gemäß § 100 des Berliner Hochschulgesetzes müssen erfüllt werden.
Die Humboldt-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen aus dem Ausland sind erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen (inkl. eines Publikationsverzeichnisses, eines vollständigen Verzeichnisses der Lehrveranstaltungen, Angaben zu bisherigen und aktuellen (Drittmittel-)Forschungsprojekten, einer 2-seitigen Zusammenfassung des Forschungsprofils) sind bis zum 27.07.2022 unter Angabe der Kennziffer PR/007/22 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Dekan der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. Christian Kassung, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer einzigen PDF–Datei an berufungen.ksbf@hu-berlin.de zu richten. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.