• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Gesundheit, Pflege, Sport Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Professor/in Bremen Hochschule

  • W3-Professur (w/m/d) für das Fachgebiet Sportpädagogik und Sportdidaktik

    03.11.2022 Universität Bremen Bremen W3-Professur (w/m/d) für das Fachgebiet Sportpädagogik und Sportdidaktik - Universität Bremen - Logo
  • Professor:in (w/m/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement (75%)

    26.01.2023 APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Bremen Professor:in (w/m/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement (75%) - APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W3-Professur (w/m/d) für das Fachgebiet Sportpädagogik und Sportdidaktik

Veröffentlicht am
03.11.2022
Bewerbungsfrist
11.12.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Bremen
Bremen
Universität Bremen - Logo
An der Universität Bremen wird im Fachbereich 11 – Human- und Gesundheitswissenschaften – ein Institut für Sportwissenschaft neu gegründet. Hierzu werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Professuren im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit - unter dem Vorbehalt der Mittelfreigabe - neu besetzt:

W3-Professur (w/m/d) für das Fachgebiet
Sportpädagogik und
Sportdidaktik 

Kennziffer: P751/22
An der Universität Bremen sollen am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften ab dem WiSe 2024/25 Lehramtsstudiengänge im Fach Sport für alle Schulstufen (Grundschule, Oberschule, Gymnasium) aufgebaut werden. Daneben soll ein Bachelorstudiengang „Sport und Gesundheit“ als Profilfach etabliert werden. Für diese Studiengänge werden drei Professuren geschaffen, neben der ausgeschriebenen Professur auch eine Professur für Bewegungswissenschaften und eine Professur für Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung. Zusätzlich zu den Professuren sind Lecturer, die jeweils eigene Arbeitsgebiete vertreten, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, die in den Arbeitsgruppen der Professuren angesiedelt sind und Lehrkräfte für besondere Aufgaben vorgesehen. 
Gesucht werden Persönlichkeiten mit herausragender wissenschaftlicher Qualifikation, die ihre Fachgebiete in Forschung und Lehre in der gesamten Breite und Tiefe vertreten können und anschlussfähig an den FB11 sowie den Wissenschaftsschwerpunkt „Gesundheit“ der Universität Bremen sind.  
Bei Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Verbeamtung auf Lebenszeit.

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau des Instituts für Sportwissenschaft
  • Bereitschaft, die fachwissenschaftlichen und lehramtsbildenden Studiengänge im Bereich Sport mitzugestalten und aufzubauen
  • Lehrverpflichtung in Höhe von 9 LVS pro Semester
  • Aufbau des Forschungsprofils
  • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, 
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Spezifische Anforderungen:

  • Spezifische Anforderungen
  • Exzellentes national sichtbares Forschungsprofil
  • Schwerpunkt Sekundarstufe 
  • Forschungsschwerpunkt in mindestens zwei der folgenden Gebiete
    • Empirische Bildungsforschung von Lehr- und Lernsettings
    • Schulsportentwicklung
    • Umgang mit Heterogenität und Inklusion
    • Gesundheitserziehung/Gesundheitsbildung
    • Digitalisierung
  • Nachweis dreijähriger schulpraktischer Erfahrungen gemäß BremBG §116 (5) 
Allgemeine Anforderungen
  • Abgeschlossenes einschlägiges sportwissenschaftliches Hochschulstudium
  • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, nachgewiesen durch eine überdurchschnittliche Promotion und weitere herausragende wissenschaftliche Leistungen, die zum Beispiel im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder durch habilitationsäquivalente Leistungen erbracht wurden
  • Pädagogisch-didaktische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der universitären Lehre nachzuweisen ist 
  • Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Weiterbildung 
  • Sprachanforderungen: Lehre in deutscher Sprache, in englischer Sprache erwünscht
  • Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung, internationale Erfahrungen erwünscht
  • Erwünscht sind Kompetenzen im Hinblick auf die Berücksichtigung von Geschlechter- und Vielfaltsdimensionen in Forschung und Lehre und in der Rolle als Führungskraft
  • Erwünscht sind innovative Lehr- Lernformate
Kooperationsmöglichkeiten
Die Universität Bremen bietet neben einem angenehmen kollegialen Arbeitsklima ein lebendiges, produktives und international sichtbares Umfeld und ermöglicht vielfältige innerfachliche wie interdisziplinäre Kooperationen. Insbesondere bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit dem Institut für Public Health und Pflegeforschung (https://www.public-health.uni-bremen.de/), dem Wissenschaftsschwerpunkt Gesundheit (http://www.healthsciences.uni-bremen.de/home.html), dem Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS (https://www.bips-institut.de/home.html) sowie dem Zentrum für Lehrer:innenbildung und Bildungsforschung (https://www.uni-bremen.de/zflb). 
Allgemeine Hinweise
Die Berufung erfolgt unter Zugrundelegung von § 18 BremHG und § 116 BremBG. 

Die Universität bietet eine Vielzahl an Angeboten, die Neuberufene unterstützen, wie ein Welcome Center, Möglichkeiten zu Kinderbetreuung und Dual Career und Angebote der Personalentwicklung und der Weiterbildung.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Wissenschaftlerinnen an und fordert deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Ausdrücklich begrüßt werden Bewerbungen von Wissenschaftler:innen mit Migrationshintergrund sowie internationale Bewerbungen. Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Nähere Auskünfte erteilt die Dekanin des Fachbereichs Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck (dekaninfb11@uni-bremen.de). Weitere Informationen zu Berufungsverfahren an der Universität Bremen finden Sie unter: http://www.uni-bremen.de/berufungsverfahren. 

Bewerbungen mit Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Forschungs- und Lehrkonzept, Darstellung der Drittmittelerfahrung sowie Urkunden und Zeugnissen sind in deutscher oder englischer Sprache bis zum 11.12.2022 unter Angabe der Kennziffer zu richten an die 
Universität Bremen
Fachbereich 11 
Dekanat 
z. Hd. Herrn Behrends 
Postfach 330440 
28344 Bremen
oder in elektronischer Form (unbedingt in einer zusammengefassten PDF-Datei) an folgende E-Mail-Adresse von michael.behrends@vw.uni-bremen.de zu senden.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.