Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
wissenschaftliche Hilfskraft
Kennziffer ISE-2014-91
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.
Für unsere Gruppe „PV Production Technology and Quality Assurance“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Was Sie mitbringen(-)immatrikulierte Studierende in einem technischen Studiengang, (Studienanfänger bevorzugt)(-)(-)Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, eigenveranwortliches Arbeiten(-)(-)gute MS-Office-Kenntnisse(-)(-)gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute Deutschkenntnisse(-)
Was Sie erwarten könnenAm Ende der Prozesskette müssen die Kontakte für die Vorder- und Rückseite ausgebildet werden. Dazu wird bei den meisten Herstellungskonzepten der Fast-Firing-Prozess eingesetzt. Wir suchen Unterstützung bei der Durchführung dieses Prozesses. Ebenso sind weiterführende Laborarbeiten und die Unterstützung bei Experimenten Teile des Tätigkeitsbereiches
(-)Unterstützung bei den Prozessendurchführungen(-)(-)Unterstützung bei Charakterisierungsuntersuchungen bei der Zellfertigung(-)
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die monatliche Arbeitszeit soll 40 Stunden betragen
Gernot Emanuel, Tel.: +49 (0)761 45 88-53 60
gernot.emanuel@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem
pdf-Dokument mit max. 10 MB)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg
http://www.ise.fraunhofer.de