White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche Mitarbeiter / Biometriker (m/w)

Veröffentlicht am 5. Januar 2018 (vor 410 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Jena Jena
head

Wir suchen für das Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Dokumentation

Wissenschaftliche Mitarbeiter /
Biometriker (m/w)

Herausfordernde Aufgaben warten auf Sie:
  • Mitwirkung bei der Umsetzung klinischer Use Cases auf einer Integrationsplattform für medizi­ni­sche Daten und klinische Forschung ent­spre­chend der Konzeption des Konsortiums SMITH
  • technische Konzeption und Umsetzung von Vor­gaben aus dem methodischen Design der Use Cases (Entwicklung von Studienprotokollen und statistischen Analyseplänen)
  • Berücksichtigung und Umsetzung von Vorgaben aus der nationalen Begleitstruktur der Medizin­informatik-Initiative
  • Berücksichtigung rechtlicher Anforderungen, u. a. Patientenrecht und Datenschutz
  • enge Kooperation mit Anwendungs- und Netzwerk­spezi­alis­ten sowie klinischen Forschern
Ihr Profil:
  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Biometrie, Statistik, Mathematik, Epidemiologie oder eine vergleichbare Qualifikation / Berufserfahrung
  • hohe Methodenkompetenz in der Biometrie und Epidemiologie, "Data Science"
  • Kenntnisse in Programmiersprachen wie R, MATLAB oder Python
  • von Vorteil sind Kenntnisse von Software für die Durchführung klinischer Studien wie i2b2, OpenClinica etc.
  • von Vorteil sind außerdem Kenntnisse der HL7 Clinical Quality Language oder anderer Abfrage­spra­chen für Gesundheitsdaten
  • von Vorteil ist Wissen um medizinische Zusam­men­hänge und Hintergründe
Gestalten Sie die digitale Zukunft im Gesund­heitswesen mit:
Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) ist Teil der För­der­ini­tiative Medizininformatik des Bundes­minis­te­riums für Bildung und Forschung. Ihr Ziel ist es, im Rahmen des Verbundes SMITH (Smart Medical Information Technology for Healthcare / www.smith.care) eine innovative Struktur zur ein­rich­tungs­über­grei­fenden Vernetzung und dem Austausch von Forschungs- und Versorgungsdaten zwischen den Standorten zu entwickeln. Die dafür neu zu eta­blie­renden Daten­inte­gra­tionszentren arbeiten an der tech­ni­schen Weiter­ent­wicklung der Doku­men­tation, Daten­hal­tung und des Datenaustausches von Ver­sorgung und Forschung. Innerhalb des UKJ wird das Projekt wissen­schaftlich über das Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Doku­men­tation – IMSID (Prof. Dr. Andre Scherag) und IT-strategisch / -operativ über den Geschäftsbereich IT koordiniert (Dipl.-Kfm. Andreas G. Henkel / Leiter Daten­integrations­zentrum Dr. Danny Ammon).
Wir bieten eine spannende Position und mehr:
  • Mitwirkung in einem zukunftsweisenden Projekt zur nachhaltigen Verbesserung der Patientenversorgung
  • moderne Arbeitsplätze mit hohem technischen Standard und exzellenter Qualität
  • zahlreiche berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch kostenlose Fort- und Weiterbildungsangebote, regelmäßige Mitarbeitergespräche u. v. m.
  • Angebote zur Gesundheitsförderung und Vereinbarung von Familie und Beruf wie Kinderbetreuungsplätze in unseren Kooperationskitas, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Dual-Career-Service
  • Job-Ticket (Vergünstigung für öffentliche Ver­kehrs­mittel)
Vergütung: TV-L
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer: befristet für 4 Jahre im Rahmen eines Drittmittelprojektes
Starten Sie Ihre Karriere bei uns, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese bevorzugt online unter: www.uniklinikum-jena.de/Karriere
Ausschreibungsnummer: 354/2017
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. André Scherag
Leiter Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Dokumentation
Telefon: 03641-933133
Universitätsklinikum Jena
Bachstraße 18 | 07743 Jena

Erschienen auf academics.de am 5. Januar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Biologie, Mathematik, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Klinische Forschung, Regulatory Affairs, Thüringen, Klinik, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
BMS
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Molekulare Pflanzenphysiologie
  • Fachhochschule Erfurt
  • Erfurt


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) - Phytopathologie
  • Fachhochschule Erfurt
  • Erfurt


  • Associate / Full Professorship (W2/W3) in Computational Medicine (Tenure-Track)
  • Charité - Universitätsmedizin Berlin / Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH)
  • Berlin
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.