Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in
Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Duisburg in der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Fachgebiet Psychologische Forschungsmethoden − Medienbasierte Wissenskonstruktion
zwei wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 75 %)
Das Fachgebiet beschäftigt sich mit der Erforschung technologiebasierter menschlicher Lern- und Kommunikationsprozesse sowie mit den Möglichkeiten einer methodenbasierten, kognitionspsychologischen und mediendidaktischen Unterstützung dieser Prozesse in unterschiedlichen Anwendungsfeldern.
Ihre Aufgaben
Konzeption, Durchführung und Auswertung empirischer Studien zu Forschungsschwerpunkten des Fachgebiets
nationale und internationale Präsentation und Dokumentation der wissenschaftlichen Arbeit
Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen des Fachgebiets (3 SWS)
Unterstützung weiterer Aufgaben des Fachgebiets in Forschung, Lehre und Administration
im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) geboten
Ihr Profil
abgeschlossenes Hochschulstudium mit überdurchschnittlichem Abschluss im Fach Psychologie oder in einem psychologienahen Studiengang (Master oder Diplom)
Interesse an Forschungsfragen zum Lernen mit innovativen Technologien
Erfahrung in der systematischen Planung, Durchführung und Analyse empirischer Untersuchungen
Sie erwartet
ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet
ein spannendes, hochaktuelles Lehr- und Forschungsumfeld an der Schnittstelle von Mensch und Technologie
eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie die vielfältigen Aufgaben und Entwicklungen grundlagenbasierter, anwendungsnaher Forschung kennenlernen
ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
die Möglichkeit zur Promotion mit zahlreichen Unterstützungsangeboten
Familienfreundlichkeit durch Betreuung für Ihre Kinder und Beratung bei Ihren Pflegeaufgaben
ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
vergünstigtes Firmenticket
attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
die Möglichkeit von Homeoffice
Besetzungszeitpunkt:
01.03.2023 oder nächstmöglicher Zeitpunkt
Vertragsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
75 Prozent einer Vollzeitstelle
Bewerbungsfrist:
06.01.2023
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.