Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige
sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen zum 01.09.2019 für den Standort Mannheim, Abteilung Survey Design and Methodology, Team Cross-cultural Surveys eine*n
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 75 % Arbeitszeit, befristet auf 2 Jahre)
Die Abteilung Survey Design and Methodology (SDM) verfügt durch eigene Forschung und langjährige Erfahrung in der Beratung und Durchführung
renommierter Umfrageprojekte über national wie international anerkannte Fachkompetenz im Bereich der Umfragemethodik.
Ihr Aufgabengebiet:
Durchführung eines Forschungsprojektes zu Machine Translation und Translation Tools (EU-SSHOC)
Mitarbeit im European Social Survey (ESS) im Bereich Fragebogenentwicklung und Fragebogenübersetzung
Unterstützung des GESIS-Teams in Service und Forschung im Bereich Fragebogenübersetzung in internationalen Studien
Promotion in oben genannten Bereichen möglich
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in Translation, Linguistik oder einem anderen relevanten Fachgebiet
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Russisch, mit Russisch auf muttersprachlichem Niveau
(Grund-)Kenntnisse in Französisch von Vorteil
Übersetzungskenntnisse im Sprachpaar Englisch-Russisch (beispielsweise durch relevantes Studium)
Freude an wissenschaftlicher Arbeit in einem interdisziplinären Kontext
Kenntnisse zu Computer-aided Translation Tools, Machine Translation und Post-Editing von Vorteil
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte an Dr. Dorothée Behr unter Telefon +49(0)621-1246-586 oder per
E-Mail. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Helena Rustler per
E-Mail zur Verfügung.
GESIS bietet ein spannendes Arbeitsumfeld für interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zwischen Sozialwissenschaften und Informatik.
Als Infrastruktureinrichtung fördern wir sozialwissenschaftliche Forschung und kooperieren mit namhaften internationalen Forschungsinstitutionen.
GESIS unterstützt Sie bei Ihrer Promotion durch das GESIS Doctoral Program. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein breites Spektrum von
Karrieremöglichkeiten in einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns
arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen Mannheims und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und
externen Netzwerken.
GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit
„berufundfamilie“.
Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.