White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Abteilung Wissenstransfer

Veröffentlicht am 7. Dezember 2017 (vor 437 Tagen)
Bewerbungsende 5. Januar 2018 (vor 408 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V. GESIS Köln
Logo Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Für das vom BMBF geförderte Drittmittelprojekt "Veränderung durch Krisen? Solidarität und Entsolidarisierung in Deutschland und Europa (Solikris)" suchen wir für die Abteilung Wissenstransfer ab dem 01.02.2018 am Standort Köln eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
(Vergütung nach EG 13 TV-L, bis zu 75%, befristet auf 24 Monate, längstens bis zum 30.11.2020)
Das Forschungsprojekt wird von einem Konsortium bestehend aus WissenschaftlerInnen von GESIS, dem WZB Berlin und der Universität Heidelberg durchgeführt. In dem Teilprojekt wird der Zusammenhang zwischen der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise und zuwanderungsbezogenen Einstellungen von Jugendlichen in international vergleichender Perspektive zu untersuchen. Dafür werden bestehende Umfragedaten und Makrodaten zu neuen Datensätzen zusammengeführt und im Rahmen des Projekts ausgewertet.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
  • Zusammenfügen vergleichender Datensätze zu individuellen Einstellungen
  • Verknüpfung individueller Umfragedaten mit makroökonomischen und gesellschaftlichen Indikatoren
  • Auswertung großer Datensätze mit fortgeschrittenen quantitativen Methoden (bspw. Mehrebenenanalysen)
  • Konzeption und Durchführung von Erhebungsexperimenten (survey experiments)
  • Aktive Mitarbeit an Projektberichten, Konferenzpräsentationen und Zeitschriftenpublikationen basierend auf den Projektergebnissen
  • Unterstützung des Teams GESIS Training in der Konzeption und Durchführung von Weiterbildungskursen zu Methoden der empirischen Sozialforschung.
Ihr Profil:
  • Sehr guter Hochschulabschluss (Diplom, Master oder gleichwertig) in Soziologie, Politikwissenschaften oder einem anderen sozialwissenschaftlichen Fach
  • Sehr gute Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: politische Soziologie, Wahlstudien, Umfrageforschung
  • Sehr gute Kenntnisse quantitativer Methoden und min. einem Statistikprogramm (bspw. Stata, R)
  • Erfahrung in der Durchführung von Erhebungsexperimenten (survey experiments) ist wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
  • Eigenverantwortlicher und proaktiver Arbeitsstil
GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Weitere Informationen über Personalentwicklung und Karriere bei GESIS finden Sie unter http://www.gesis.org/das-institut/karriere/.
Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. GESIS ist durch das "audit berufundfamilie" zertifiziert.
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten kontaktieren Sie bitte Frau Dr. Simone Haasler (Tel.: +49-221 47694 165 oder per E-mail). Für Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Alissa Vogt per E-mail zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen bearbeiten, die über unser Online-Bewerbungsportal eingehen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 05. Januar 2018 hier.
Die Kennziffer lautet: Wiss-02.
Logo

Erschienen auf academics.de am 7. Dezember 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Soziologie, Politik, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Leibniz Gemeinschaft - Logo
Stellenangebote von Leibniz

Rund 18.100 Mitarbeiter, darunter 3.800 Doktoranden sind in den verschiedenen Einrichtungen der Forschungsgemeinschaft beschäftigt.

Weitere passende Stellen


  • Teamleiter / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Senior Researcher (m/w) Abteilung Datenarchiv für Sozialwissenschaften
  • Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V. GESIS
  • Köln


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für Social Life Cycle Assessment (S-LCA)
  • Forschungszentrum Jülich GmbH
  • Jülich


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Gruppe "Wandel der Arbeit"
  • Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
  • Dortmund
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.