• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Agrar, Forst Ernährung Umwelt Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Agrar- und Ernährungswirtschaft

    05.09.2018 Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) Winterthur Winterthur (Schweiz) Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Agrar- und Ernährungswirtschaft - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) Winterthur - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Agrar- und Ernährungswirtschaft

Veröffentlicht am
05.09.2018
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) Winterthur
Winterthur (Schweiz)
Logo
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 13’000 Studierenden und rund 3’000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das Departement Life Sciences und Facility Management befindet sich in Wädenswil am linken Zürichseeufer. Hier wird in den Bereichen Umwelt, Ernährung/Lebensmittel, Gesundheit und Gesellschaft gelehrt und geforscht. Das Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR) bietet in drei Zentren und sechs Forschungsbereichen anwendungsorientierte Forschung, Entwicklung und Dienstleistungen. Im Fokus stehen Themen an den Schnittstellen zwischen Gesellschaft, Umwelt und Technologie.
Die «Forschungsgruppe Agrar- und Ressourcenökonomie» sucht per 1. November 2018 oder nach Vereinbarung eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeitende/n
Agrar- und Ernährungswirtschaft
(80 - 100 %)

Die Forschungsgruppe Agrar- und Ressourcenökonomie evaluiert Programme und Instrumente der Agrarpolitik sowie der Entwicklungszusammenarbeit. Basierend darauf werden Empfehlungen formuliert, mit dem Ziel, Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft und entlang der Wertschöpfungsketten für Lebensmittel zu erhöhen. In unseren Projekten wenden wir quantitative Ansätze der sozioökonomischen Forschung an und erarbeiten anwendungsorientierte Lösungen für die Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
  • Akquisition, Leitung und Bearbeitung von anwendungsorientierten F&E Projekten in folgenden Bereichen:
  • Preisbildung und Wettbewerb auf Märkten der Agrar- und Ernährungswirtschaft
  • Bewertung der Nachhaltigkeit in Wertschöpfungsketten von Lebensmitteln
  • Evaluierung der Wirksamkeit und Effizienz von Innovationen in der Agrar- und Ernährungwirtschaft
  • Unterricht auf Bachelor- und Masterstufe inkl. Betreuung von studentischen Arbeiten
  • Aktive Vernetzung im In- und Ausland
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (MSc oder Doktorat) in Agrarökonomie bzw. angewandter Wirtschaftsforschung oder Umweltökonomie. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Akquisition und selbständigen Bearbeitung von Forschungsprojekten. Zusätzlich verfügen Sie über Kenntnisse in der Durchführung von Analysen zu Preisbildung sowie dem Wettbewerb in den Märkten der Agrar- und Ernährungwirtschaft. Kompetenzen in der Bewertung ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungsketten für Nahrungsmittel sind erwünscht.
Wir wenden uns an eine Person mit Praxiserfahrung und einem Netzwerk zu nationalen Stakeholdern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die Freude und Bereitschaft am Unterrichten runden Ihr Profil ab.
Sie erwartet ein spannendes Arbeitsumfeld und ein dynamisches, engagiertes Team an aussergewöhnlicher Lage in Wädenswil über dem Zürichsee. Die abwechslungsreiche Tätigkeit bietet viele Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Raushan Bokusheva, Leiterin Forschungsgruppe Agrar- und Ressourcenökonomie unter 058 934 50 34, raushan.bokusheva@zhaw.ch, gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslich via Online-Plattform an Sonja Gut, HR Consultant.
Weitere Informationen finden Sie unter www.zhaw.ch.
Zürcher Fachhochschule

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.