Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) –
Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung – Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Fakultät III – Institut für Energietechnik / FG Gebäudeenergiesysteme
Kennziffer: III-547/20 (besetzbar ab sofort / befristet bis 29.02.2024 / Bewerbungsfristende 04.01.2021)
Aufgabenbeschreibung: Mitarbeit im Forschungsprojekt GEnEff (Neuartige Bewertung der Gebäude-Energie-Effizienz). Das Gesamtziel des Forschungsvorhabens besteht in der Entwicklung und Validierung einer neuen Bewertungsgröße, die den Energieeinsatz und die Indoor Environmental Quality (IEQ) berücksichtigt. Im Rahmen des Projekts soll eine Experimentierumgebung entwickelt werden, mit der es möglich ist, optische Eindrücke virtuell über VR-Models mit realen Empfindungen zur thermischen Behaglichkeit zu koppeln.
Auf Basis von sich anschließenden Probandenstudien wird eine neuartige Gebäudeenergieeffizienz-Kennzahl bestimmt.
Erwartete Qualifikationen:
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) vorzugsweise im Bereich Gebäudetechnik o. ä.
- vertiefte Kenntnisse im Bereich der thermischen Behaglichkeit und der Gebäudeenergiesysteme
- gute theoretische und praktische Kenntnisse im Prüfstandsbau und ‑betrieb, idealerweise zur thermischen Behaglichkeit
- gute praktische Kenntnisse zur Messung zur thermischen Behaglichkeit
- gute Programmierkenntnisse (ideal Python)
- gute Kenntnisse im Bereich der Anlagenautomation
- gute Kenntnisse im Bereich der Messwerterfassung und -analyse
- Kenntnisse in Gebäudeenergiesystemsimulationen, insbesondere Modelica/Dymola
- sehr gute PC-Kenntnisse (Hard- und Software)
- Team- und Organisationsfähigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erlernen
Wünschenswert:
- Flexibilität; Interesse an neuen Herausforderungen
- gute Englischkenntnisse
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Prof. Dr. Martin Kriegel (
kontakt@hri.tu-berlin.de).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (in einem zusammengefassten PDF-Dokument, max. 5 MB)
per E‑Mail an
Prof. Dr. Martin Kriegel unter
kontakt@hri.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/
oder Direktzugang: 214041
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin – Der Präsident –
Fakultät III, Institut für Energietechnik, FG Gebäudeenergiesysteme
Prof. Dr. Martin Kriegel, Sekr. HL 45, Marchstr. 4, 10587 Berlin
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/