An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Maschinenbau, Professur für Strömungsmechanik (Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. M. Breuer), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin /
Wissenschaftlichen Mitarbeiters
(Entgeltgruppe 13 TVöD; 39 Stunden wöchentlich)
befristet für 3 Jahre zu besetzen.
Ihre Aufgaben und Perspektiven:
- Die Forschungsaufgaben befassen sich mit dem Einsatz von modernen optischen Messverfahren (z. Bsp. PIV, LDA, DIC) für Grundlagenuntersuchungen zu gekoppelten Fluid-Struktur-Interaktionen (FSI).
- Im Mittelpunkt des Projekts steht die experimentelle Untersuchung und Analyse der hochgradig dynamischen Wechselwirkungen zwischen flexiblen Strukturen und turbulenten Strömungen. Für diese Arbeiten steht eine hervorragende Laborausstattung, inklusive Wind- und Wasserkanal sowie moderne Messtechniken, zur Verfügung. Das Forschungsfeld wird durch komplementäre numerische FSI-Simulationen ergänzt, die am Lehrstuhl ebenfalls durchgeführt werden.
- Die Aufgaben verlangen Eigeninitiative und Verantwortung. Sie bieten Gestaltungsspielraum und sollen gegebenenfalls zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) führen.
- Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabengebiet und die Chance, sich in zukunftsträchtige Technologien einzuarbeiten.
- In der Lehre unterstützen Sie den Lehrstuhlinhaber bei den Bachelor- und Masterstudiengängen.
Ihr Profil:
- Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Univ.-Diplom) in einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang (Maschinenbau / Computational Engineering, Luft- und Raumfahrt) oder der Physik, vorzugsweise mit grundlegender Ausbildung in der Strömungsmechanik, erfolgreich absolviert.
- Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse über Messtechniken für strömungsmechanische und mechanische Größen.
- Sie besitzen Softwarekenntnisse (z.B. MatLab, LabView).
- Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache sicher.
- Sie besitzen eine ausgeprägte Analysefähigkeit, Eigeninitiative und sind teamfähig.
- Sie haben Interesse an einer Promotion sowie an der Anfertigung von wissenschaftlichen Veröffentlichungen in renommierten wissenschaftlichen Journalen.
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Breuer (Tel.: 040-6541-2724,
breuer@hsu-hh.de).
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Die Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und bei Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten.
Jeder Dienstposten steht Personen jeglichen Geschlechts gleichermaßen offen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und Ihnen gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Fähigkeitsmustern für den zu besetzenden Dienstposten.
Die Universität bietet eine Campus-Atmosphäre, überschaubare Studierendengruppen und eine gute Infrastruktur. Die HSU / UniBw H bietet für Offizieranwärterinnen und Offizieranwärter sowie Offiziere ein wissenschaftliches Studium mit Bachelor- und Masterabschlüssen an, das nach dem Trimestersystem durchgeführt und durch interdisziplinäre Studienanteile (ISA) ergänzt wird.
Nähere Informationen über die Universität finden Sie unter der Internetadresse
www.hsu-hh.de. Nähere Informationen zur Professur finden Sie unter
www.hsu-hh.de/pfs/.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen
ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer (
MB-1519),
bis zum 25.09.2019 an die