Eine partnerschaftliche Atmosphäre am Campus zeichnet unsere Business School aus. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Forschung und Lehre.
Das Institut für digitale Transformation (IDT) der Hochschule Neu-Ulm erforscht Potenziale, Geschäftsmodelle und Methoden zur digitalen Transformation. Es unterstützt mit den Ergebnissen seiner Forschung Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern. Außerdem ermöglicht das IDT Unternehmen den Zugang zu Know-how und Forschungsergebnissen der Wissenschaft.
Am IDT der Hochschule Neu-Ulm ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) Digitale Transformation
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in einem interdisziplinären und innovativen Team
- eigenständige Bearbeitung von Forschungsprojekten (Konzeption, inhaltliche Bearbeitung und Präsentation)
- Unterstützung bei Forschungsanträgen und Drittmittelakquise
- Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in Fachpublikationen
- Unterstützung bei der Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor und Master)
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor und Master) im Bereich Informatik / Wirtschaftsinformatik / Informationsmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang
- erste Praxiserfahrung im Umfeld der digitalen Transformation
- Erfahrung im wissenschaftlichen Publizieren (nachgewiesen durch erste Veröffentlichungen)
- Erfahrung im Präsentieren der Forschungsergebnisse auf Managementebene sowie bei der Mitarbeit in interdisziplinären Teams
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Auslandserfahrung ist ausdrücklich erwünscht
- Eigeninitiative, Belastbarkeit und Flexibilität
Die Beschäftigung erfolgt zunächst bis 30.06.2021 in einem befristeten Angestelltenverhältnis. Eine Verlängerung des Vertrages wird im Rahmen des vereinbarten Qualifizierungsvorhabens angestrebt.
Die Vergütung richtet sich nach den tarifrechtlichen Bestimmungen (TV-L).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, soweit eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet wird.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal unter
www.hs-neu-ulm.de/stellen.
Bewerbungsschluss ist der
22. November 2019.
Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Wanner, Phone +49(0)731 9762-2403, inhaltliche Fragen richten Sie bitte per E-Mail an Herrn Prof. Dr. Klaus Lang
(
klaus.lang@hs-neu-ulm.de).