• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Physik Wirtschaftsingenieurwesen

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Technologietransfer

    02.07.2019 Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG) Teltow Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Technologietransfer - Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Open-field Horticultural Systems

    20.01.2021 Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) Großbeeren
  • International Science Program for Integrative Research in Earth Systems

    14.01.2021 Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Bremerhaven, Potsdam, Sylt oder Helgoland
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Technologietransfer

Veröffentlicht am
02.07.2019
Bewerbungsfrist
02.08.2019
Vollzeit-Stelle
Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
Zum Arbeitgeberprofil
Teltow
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)  - HZG - Logo

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
für den Technologietransfer

Kennziffer: 2019/B 15
Der Arbeitsort ist Teltow.
borderDas Institut für Biomaterialforschung des Helmholtz-Zentrum Geesthacht am Forschungsstandort Teltow bei Berlin sucht für die Translation von multifunktionalen Materialien zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für den Technologietransfer. In der Abteilung Institutsorganisation unterstützen Sie in Vollzeit die Institutsleitung bei allen institutsinternen Abläufen im Bereich des Technologietransfers. Das Institut für Biomaterialforschung hat sich zum Ziel gesetzt, den Transfer seiner Forschungsergebnisse sowie seiner Technologieentwicklungen im Bereich multifunktionaler Polymermaterialien und Medizintechnik in die Wirtschaft zu intensivieren.

Ihre Aufgaben

  • Erarbeitung von Konzepten zur Intensivierung des Transfers von Biomaterialtechnologien des Instituts für Biomaterialforschung und Etablierung standardisierter Abläufe zu deren Umsetzung
  • Koordination von Innovations- und Transferprojekten zur Anwendung und Einführung neuer Produkte und Technologien in die Wirtschaft
  • Begleitung von Ausgründungen, die auf Technologien und Ergebnissen der Forschung des Instituts basieren, u. a. durch operative Unterstützung bei der Erarbeitung von Businesskonzepten
  • Koordination der Anfragen aus der Industrie zum Innovations- und Technologietransfer
  • Betreuung von Aktivitäten und Projekten des Wissenstransfers in weite Bereiche der Gesellschaft
  • Kooperation und Kommunikation zwischen den Akteuren des Wissens- und Technologietransfers, u. a. durch Pflege und Aufbau eines Technologienetzwerkes mit nationalen und internationalen
  • Industrieunternehmen sowie mit wissenschaftlichen und politischen Einrichtungen und anderen relevanten Akteuren im Wissens- und Technologietransfer inkl. der Vorstellung des Instituts
  • Erfassung der Forschungs- und Transferindikatoren zum Monitoring des Wissens- und Technologietransfers des Instituts

Ihr Profil

  • erfolgreicher Abschluss eines wirtschafts­ingenieur­wissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Studiums (MBA)
  • mehrjährige berufliche Erfahrungen im Bereich Innovations- und Technologietransfermanagement
  • Erfahrung mit öffentlichen Förderinitiativen zur Stärkung des Wissens- und Technologietransfers
  • fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • methodischer und analytischer Arbeitsstil
  • ausgeprägtes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
  • Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Informelle Anfragen richten Sie bitte an Sabine Benner per E-Mail: sabine.benner@hzg.de

Wir bieten Ihnen

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
  • ein attraktives Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement gefragt sind
  • ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-AVH inkl. Sozialleistungen
border
Die Förderung der Gleich­berechtigung ist bei uns eine Selbst­verständ­lich­keit. Schwer­behinderte und diesen gleich­gestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)  - HZG - Logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)  - HZG - Logo

Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG)
bei Hamburg und in Teltow bei Berlin betreibt Material- und Küsten­forschung. Nähere Informationen finden Sie unter www.hzg.de

Das HZG gehört zu den 19 nationalen Einrichtungen der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. (HGF). Etwa 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten Grundlagenforschung und Entwicklungs­arbeiten in enger Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen, forschungs­orientierten Kliniken, der Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen.

Im Institut für Biomaterialforschung
erforschen rund 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler multifunktionale, polymerbasierte Biomaterialien für Anwendungen in der Regernativen Medizin. Ihre Implantate und Wirkstoff-Freisetzungssysteme bieten maßgeschneiderte Eigenschaften und Funktionen, um gestörte Funktionen des Körpers wiederherzustellen.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)  - HZG - Zertifikat

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussage­kräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie uns diese unter Angabe der Kennziffer 2019/B 15 bis zum 02.08.2019 vorzugsweise per E-Mail an personal.teltow@hzg.de.
Bewerben
Bewerbungsfrist: 02.08.2019
Arbeitsort: Teltow
Kontakt: Frau Vera Milkereit
E-Mail: personal.teltow@hzg.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.