• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

11 Stellenangebote zu
Physik Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau

  • Top Job

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die forschungsnahe Unterstützung des Hochleistungsrechnens

    07.05.2019 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die forschungsnahe Unterstützung des Hochleistungsrechnens - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in dem Bereich Hard-/Softwaresysteme für die Künstliche Intelligenz (m/w/d)

    18.01.2021 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in dem Bereich Hard-/Softwaresysteme für die Künstliche Intelligenz (m/w/d) - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in dem Bereich Angewandte Mathematik

    18.01.2021 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in dem Bereich Angewandte Mathematik - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Online-Tutor (m/w/d) für Abrechnungssysteme

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Open doctoral and postdoctoral positions in Research Training Group RTG 2624 (f/m/d)

    14.01.2021 Technische Universität Dortmund Dortmund, Düsseldorf Open doctoral and postdoctoral positions in Research Training Group RTG 2624 (f/m/d) - Technische Universität Dortmund - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Diskrete Mathematik und Optimierung

    12.01.2021 FernUniversität Hagen Hagen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Diskrete Mathematik und Optimierung - FernUniversität Hagen - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gruppe Industrial Capabilities

    12.01.2021 RWTH Aachen Aachen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gruppe Industrial Capabilities - RWTH Aachen - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in dem Bereich elektrische Antriebe und Steuerungstechnik

    11.01.2021 Fachhochschule Bielefeld Gütersloh Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in dem Bereich elektrische Antriebe und Steuerungstechnik - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Medizinische Mess- und Informationstechnik

    08.01.2021 Hochschule Ruhr West (für Stellen) Mülheim an der Ruhr, Bottrop Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Medizinische Mess- und Informationstechnik - Hochschule Ruhr West (für Stellen) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik

    08.01.2021 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik - Bergische Universität Wuppertal - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Institut Naturwissenschaften

    06.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim, Bottrop Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Institut Naturwissenschaften - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung in der Produktentwicklung

    23.12.2020 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung in der Produktentwicklung - Bergische Universität Wuppertal - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die forschungsnahe Unterstützung des Hochleistungsrechnens

Veröffentlicht am
07.05.2019
Bewerbungsfrist
18.06.2019
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
An der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist im Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) vorbehaltlich der Mittelzuweisung des MKW zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle eines/eine

wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters
für die forschungsnahe Unterstützung des Hochleistungsrechnens

(100 %, EG 13 TV-L)

zu besetzen. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von 3 Jahren mit der Option der Verlängerung. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die der Förderung der wissenschaftlichen Qualifizierung der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters dienen soll.
Das ZIM ist der zentrale Service-Provider der Heinrich-Heine-Universität (HHU). Es ist ein Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für alle Aspekte der digitalen Informationsversorgung und -verarbeitung, der digitalen Kommunikation und des Einsatzes digitaler Medien.
Das ZIM betreibt ein High-Performance-Cluster für wissenschaftliche Berechnungen, das von allen forschenden Einrichtungen und Instituten der Universität genutzt werden kann. Neben dem reinen Betrieb der IT-Hardware bietet das ZIM außerdem eine umfangreiche und ganzheitliche Betreuung der User; von der Einrichtung des Zugangs über Hilfe bei der Modellierung bis hin zur Mitarbeit bei der Entwicklung von maßgeschneiderter Software für das HPC-System. Seit 2019 stärkt das Land NRW den Bereich High-Performance-Computing und fördert dabei eine Kooperation zwischen den Hochschulen. Dabei sollen standortübergreifende Fortbildungsangebote geschaffen und die Schwerpunkt-Kompetenzen der Standorte miteinander verknüpft werden.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
  • Beratung und Unterstützung der Anwender/innen
  • Beratung und Unterstützung der Anwender
  • Performanceanalyse und Optimierung von parallelen und Big-Data-Anwendungen
  • Implementierung von Hardware- und Software-Komponenten
  • Methodenentwicklung für das Hochleistungsrechnen, insbesondere im Bereich der Lebenswissenschaften
  • Kooperation mit Instituten und internationalen Partnern
  • Erstellung von Lehrmaterial für interessierte Forscher
  • Mitarbeit in hpc.nrw als HPC-Kompetenznetzwerk
Was erwarten wir?
  • Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (M.Sc/M.A./Diplom/Magister) in einem technischen oder math.-naturwissenschaftlichen Bereich
  • Technische Kompetenz im Bereich der HPC-Architekturen, -Softwaretechnologien sowie im Monitoring
  • Sehr gute Linux-Administrationskenntnisse
  • Sehr gute Programmierkenntnisse und gute Kenntnisse in Shell- und Script-Sprachen
  • Gute Netzwerkkenntnisse und Kenntnisse über Infiniband
  • Erwünscht sind Erfahrungen in der Programmierung und Nutzung von Hochleistungsrechnern sowie Werkzeugen zur Leistungsanalyse und Leistungsoptimierung paralleler Anwendungen
  • Kenntnisse in Webprogrammierung und Datenbanken zur Weiterentwicklung von Tools
  • Erfahrungen in der Lehre und der Entwicklung von Lehrmaterial
Darüber hinaus erwarten wir ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement, Flexibilität und Teamgeist. Sie verfügen über einen ergebnisorientierten Arbeitsstil, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise. Sie sind breit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Einsatz in der Lehre.
Was bieten wir Ihnen?
Wir bieten Ihnen eigenverantwortliches wissenschaftliches Arbeiten auf einem innovativen Arbeitsgebiet sowie Fortbildungen, Schulungen und Spielräume für eigene Projekte.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Ihr Ansprechpartner bei Fragen ist der Direktor des ZIM, Herr Dr. Harald Ziegler; E-Mail: harald.ziegler@hhu.de; Telefonnummer: 0211 8113900.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 109 T 19 - 3.1 bis zum 18.06.2019 an die

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Zentrum für Informations-
und Medientechnologie (ZIM)
z. H. Herrn Dr. Ziegler
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)  - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopien und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.