Die Hochschule Neu-Ulm ist Teil eines internationalen Doktorandenprogramms (IPP). Für ein Forschungsvorhaben mit unserem Partner Macquarie University, Sydney, Australien,
ist am Institut für Dienstleistungsmanagement folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich eHealth / Health IT
Unser Institut ist ein maßgeblicher Träger des HRK-Forschungsschwerpunktes „Gesundheit" an der Hochschule Neu-Ulm. Innerhalb dieses Schwerpunktes beschäftigen wir
uns intensiv mit den Herausforderungen der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Nutzung digitaler Ressourcen durch die
alternde Bevölkerung. Unsere Forschung beschäftigt sich damit, wie wir alten Menschen durch die Nutzung digitaler Ressourcen ein länger selbstbestimmtes Leben ermöglichen können.
Der Anwendungsraum ist dabei bewusst breit gefasst und beinhaltet neben digitalen Gadgets auch das Internet allgemein und speziell konzipierte Apps. In diesem Themenfeld möchten
wir ein neues Forschungsprojekt in Kooperation mit der Macquarie University initiieren.
Der Programmrahmen des IPP sieht vor, dass die Vollzeitstelle an der Hochschule Neu-Ulm auf zwei Jahre befristet ist und die Mitarbeiterin / der Mitarbeiter (m/w/d)
im Anschluss daran für 1,5 Jahre an die Macquarie University wechselt und die Dissertation vor Ort in Sydney fertigstellt. Finanzierungsmöglichkeiten für den Aufenthalt
in Sydney bestehen. Die Betreuung erfolgt während der gesamten Laufzeit durch ein Professorenteam der Hochschule Neu-Ulm und Macquarie University.
Ihre Aufgaben
Als Teil unseres Teams werden Sie Forschungsfragen im Themenbereich „Nutzung digitaler Ressourcen durch die alternde Bevölkerung" selbstständig und in Zusammenarbeit mit
unseren Partnerinstituten bearbeiten. Darüber hinaus gehören administrative Tätigkeiten des Instituts und der Hochschule zu Ihren Aufgaben sowie die Bearbeitung von Drittmittelanträgen.
Ihr Profil
- Sie haben ein promotionsqualifizierendes Studium als Wirtschaftswissenschaftlerin / Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d), Wirtschaftsinformatikerin / Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) oder Wirtschaftsingenieurin / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) erfolgreich mit Prädikat abgeschlossen (Univ.-Diplom, Master of Science)
- Sie verfügen über sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift und haben in Ihrem Studium gezeigt, dass Sie herausragende Leistungen erbringen können
- Sie sind in der Lage, Themenstellungen im oben skizzierten Themenbereich selbstständig zu bearbeiten und Ihre Erkenntnisse vor unterschiedlichem Publikum auf hohem Niveau zu präsentieren
- Sie verfügen über erste Erfahrungen in der quantitativen und/oder qualitativen empirischen Forschung und bestenfalls bereits über erste Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Fachpublikationen
- Darüber hinaus besitzen Sie die Fähigkeit zum organisierten und strukturierten Projektmanagement, können gut im Team arbeiten und haben Interesse an internationaler, interdisziplinärer und praxisorientierter Zusammenarbeit
Bitte bringen Sie in Ihrer Bewerbung den Willen zur Promotion und die Absicht, den Aufenthalt in Sydney durchzuführen, klar zum Ausdruck und beziehen Sie sich auf das Medium,
durch das Sie auf diese Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.
Die Vergütung richtet sich nach den tarifrechtlichen Bestimmungen (TV-L).
Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal unter
www.hs-neu-ulm.de/stellen.
Bewerbungsschluss ist der 21.11.2019.
Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Wanner, Phone:
+49 (0) 731 9762-2403, inhaltliche Fragen richten Sie bitte per E-Mail an
Herrn Prof. Dr. Gewald unter
Heiko.Gewald@hs-neu-ulm.de.