• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich eHealth / Health IT

Veröffentlicht am 25. Oktober 2019 (vor 44 Tagen)
Bewerbungsende 21. November 2019 (vor 17 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule Neu-Ulm (HNU) Neu-Ulm
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Hochschule Neu-Ulm - logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Hochschule Neu-Ulm - 1 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Hochschule Neu-Ulm - 2 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Hochschule Neu-Ulm - 3 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Hochschule Neu-Ulm - 4
Die Hochschule Neu-Ulm ist Teil eines inter­nationalen Doktoranden­programms (IPP). Für ein Forschungs­vorhaben mit unserem Partner Macquarie University, Sydney, Australien, ist am Institut für Dienst­leistungs­management folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich eHealth / Health IT

Unser Institut ist ein maß­geblicher Träger des HRK-Forschungs­schwerpunktes „Gesundheit" an der Hochschule Neu-Ulm. Inner­halb dieses Schwer­punktes beschäftigen wir uns intensiv mit den Heraus­forderungen der Digitalisierung des Gesund­heits­wesens. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Nutzung digitaler Ressourcen durch die alternde Bevölkerung. Unsere Forschung beschäftigt sich damit, wie wir alten Menschen durch die Nutzung digitaler Ressourcen ein länger selbst­bestimmtes Leben ermöglichen können. Der Anwendungs­raum ist dabei bewusst breit gefasst und bein­haltet neben digitalen Gadgets auch das Internet allgemein und speziell konzipierte Apps. In diesem Themen­feld möchten wir ein neues Forschungs­projekt in Kooperation mit der Macquarie University initiieren.
Der Programm­rahmen des IPP sieht vor, dass die Vollzeit­stelle an der Hoch­schule Neu-Ulm auf zwei Jahre befristet ist und die Mitarbeiterin / der Mitarbeiter (m/w/d) im Anschluss daran für 1,5 Jahre an die Macquarie University wechselt und die Dissertation vor Ort in Sydney fertig­stellt. Finanzierungs­möglich­keiten für den Aufent­halt in Sydney bestehen. Die Betreuung erfolgt während der gesamten Lauf­zeit durch ein Professoren­team der Hoch­schule Neu-Ulm und Macquarie University.
Ihre Aufgaben
Als Teil unseres Teams werden Sie Forschungs­fragen im Themen­bereich „Nutzung digitaler Ressourcen durch die alternde Bevölkerung" selbst­ständig und in Zusammen­arbeit mit unseren Partner­instituten bearbeiten. Darüber hinaus gehören administrative Tätig­keiten des Instituts und der Hoch­schule zu Ihren Aufgaben sowie die Bearbeitung von Drittmittel­anträgen.
Ihr Profil
  • Sie haben ein promotions­qualifizierendes Studium als Wirtschafts­wissen­schaftlerin / Wirtschafts­wissen­schaftler (m/w/d), Wirtschafts­informatikerin / Wirtschafts­informatiker (m/w/d) oder Wirtschafts­ingenieurin / Wirtschafts­ingenieur (m/w/d) erfolg­reich mit Prädikat abgeschlossen (Univ.-Diplom, Master of Science)
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche und englische Sprach­kenntnisse in Wort und Schrift und haben in Ihrem Studium gezeigt, dass Sie heraus­ragende Leistungen erbringen können
  • Sie sind in der Lage, Themen­stellungen im oben skizzierten Themen­­bereich selbstständig zu bearbeiten und Ihre Erkenntnisse vor unter­schiedlichem Publikum auf hohem Niveau zu präsentieren
  • Sie verfügen über erste Erfahrungen in der quantitativen und/oder qualitativen empirischen Forschung und besten­falls bereits über erste Veröffent­lichungen in wissen­schaftlichen Fach­publikationen
  • Darüber hinaus besitzen Sie die Fähig­keit zum organisierten und strukturierten Projekt­management, können gut im Team arbeiten und haben Interesse an inter­nationaler, inter­disziplinärer und praxis­orientierter Zusammen­arbeit
Bitte bringen Sie in Ihrer Bewerbung den Willen zur Promotion und die Absicht, den Aufent­halt in Sydney durch­zuführen, klar zum Ausdruck und beziehen Sie sich auf das Medium, durch das Sie auf diese Stellen­ausschreibung aufmerk­sam geworden sind.
Die Vergütung richtet sich nach den tarif­recht­lichen Bestimmungen (TV-L).
Schwer­behinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevor­zugt eingestellt.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unter­lagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nach­weise über den beruf­lichen Werde­gang) über unser Online-Portal unter www.hs-neu-ulm.de/stellen.

Bewerbungs­schluss ist der 21.11.2019.
Personal­rechtliche Fragen beant­wortet Ihnen gerne Frau Wanner, Phone: +49 (0) 731 9762-2403, inhalt­liche Fragen richten Sie bitte per E-Mail an Herrn Prof. Dr. Gewald unter Heiko.Gewald@hs-neu-ulm.de.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Hochschule Neu-Ulm - button
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm
Wileystraße 1 | 89231 Neu-Ulm
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Bayern, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Signalverarbeitung und Künstliche Intelligenz
  • Technische Hochschule Aschaffenburg
  • Aschaffenburg
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Angewandte Informatik
  • Universität Augsburg
  • Augsburg
  • Sozial-/Informations-/Wirtschaftswissenschaftler und Sozialmanagement (m/w/d)
  • Hochschule Kempten
  • Kempten
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.