• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

9 Stellenangebote zu
Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Informatik Doktorand/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in dem Bereich Data Science

    23.12.2019 Fachhochschule Bielefeld Gütersloh Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in dem Bereich Data Science - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Betriebswirtschaftslehre

    23.02.2021 FernUniversität Hagen Hagen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Betriebswirtschaftslehre - FernUniversität Hagen - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt "UpTrain" zur Erforschung digitaler und innovativer Qualifizierungskonzepte

    19.02.2021 Hochschule Bochum Bochum Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt "UpTrain" zur Erforschung digitaler und innovativer Qualifizierungskonzepte - Hochschule Bochum - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für eine Promotionsstelle "Machine Learning for Big Sleep Data"

    18.02.2021 Hochschule Rhein-Waal Kleve Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für eine Promotionsstelle "Machine Learning for Big Sleep Data" - Hochschule Rhein-Waal - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) als Academic Teacher für Datenwissenschaften

    17.02.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) als Academic Teacher für Datenwissenschaften - Heinrich-Heine-Universität - Logo
  • wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

    16.02.2021 FernUniversität in Hagen Hagen wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft - FernUniversität in Hagen - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Post-Doc Lehrstuhl für Marketing

    15.02.2021 RWTH Aachen Aachen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Post-Doc Lehrstuhl für Marketing - RWTH Aachen - Logo
  • Bioinformatics Scientist (f/m/d) for the pathology

    10.02.2021 Universitätsklinikum Köln (AöR) Köln Bioinformatics Scientist (f/m/d) for the pathology - Universitätsklinikum Köln (AöR) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, inbesondere Bank- und Finanzwirtschaft

    10.02.2021 FernUniversität Hagen Hagen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, inbesondere Bank- und Finanzwirtschaft - FernUniversität Hagen - Logo
  • Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) am Center for Nanointegration Duisburg-Essen (CENIDE)

    01.02.2021 Universität Duisburg-Essen Duisburg Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) am Center for Nanointegration Duisburg-Essen (CENIDE) - Universität Duisburg-Essen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in dem Bereich Data Science

Veröffentlicht am
23.12.2019
Bewerbungsfrist
23.01.2020
Vollzeit-Stelle
Fachhochschule Bielefeld
Gütersloh

Die Daten von heute sind die Basis innovativer Produkte von morgen.

Die Fachhochschule Bielefeld ist mit mehr als 10.000 Studierenden die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL). Mit ihren Campus in Bielefeld, Gütersloh und Minden ist sie regional, bundesweit und international durch vielfältige Partnerschaften und Forschungskooperationen in Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur hervorragend vernetzt.

In Zusammenarbeit mit dem Center for Applied Data Science Gütersloh (CfADS) ist im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Campus Gütersloh, im Rahmen des Forschungsprojektes ,Humanzentriertes Smart Service Lab' in dem Teilprojekt ,Aufbau eines humanzentrierten Smart Service Lab für das CfADS' zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer/eines

wissenschaftlichen Mitarbeiterin /
wissenschaftlichen Mitarbeiters
in dem Bereich Data Science (m/w/d)

in Vollzeit - befristet bis zum 30.04.2022 - zu besetzen. Die Vergütung erfolgt - je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikation und der übertragenen Aufgaben - bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Im Rahmen dieser Beschäftigung besteht die Möglichkeit der wissenschaftlichen Qualifikation in Form einer kooperativen Promotion. Ihr Arbeitseinsatz erfolgt am Campus Gütersloh.

An dem Forschungsvorhaben sind - neben dem CfADS - mehrere renommierte mittelständische Unternehmen aus der Region beteiligt.

Der Fokus des CfADS liegt auf der anwendungs- und umsetzungsorientierten Durchführung von innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in dem Themenbereich Datenerfassung, -aufbereitung und -analyse. Motiviert aus den Erfordernissen der Praxis wird an der Weiterentwicklung von Verfahren des maschinellen Lernens und Data Minings geforscht.

Das CfADS wird im Rahmen des Wettbewerbs „Forschungsinfrastrukturen" mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes NRW gefördert.

Ihre Aufgaben:
  • wissenschaftliche Bearbeitung des Forschungsprojekts ,Aufbau eines humanzentrierten Smart Service Lab für das CfADS'
  • umfängliche Bearbeitung der Themen Maschinelles Lernen (ML) und Data Mining für KI-gestützte Smart-Service-Anwendungen (KI: Künstliche Intelligenz)
  • Entwicklung von prototypischen Anwendungen für den Einsatz der Laborausstattung des Smart Service Lab in Forschungs- und Lehrprojekten (Virtual/Augmented Reality, Eye-Tracking, Motion Capture, Indoor-Drohnen, etc.)
  • Erstellung inkl. Dokumentation von Software-Toolchains zur Benutzung der Laborausstattung
  • Durchführung selbstständiger wissenschaftlicher Tätigkeiten im Rahmen des Projekts
  • Anleitung und Führung studentischer und wissenschaftlicher Hilfskräfte
  • Teilprojektkoordination
  • Wissenstransfer/Publikation
  • Unterstützung bei dem weiteren Ausbau des Center for Applied Data Science Gütersloh
  • Umsetzung kreativer Ideen in die Praxis sowie interdisziplinäres Arbeiten
Die Aufgaben sind in Abstimmung mit Herrn Professor Dr.-Ing. Wolfram Schenck durchzuführen. Darüber hinaus arbeiten Sie in einem Team bestehend aus Professorinnen und Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Wir erwarten:
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universität oder Fachhochschule; Master of Science/Engineering) aus einem der Bereiche Informatik, Mathematik, Elektrotechnik, Data Science oder verwandten Themengebieten mit sehr guten Leistungen
  • umfangreiche fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Datenerfassung und -auswertung, maschinelles Lernen und Data Mining sowie Statistik
  • sehr gute Programmierkenntnisse
  • überdurchschnittliche Auffassungsgabe, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denken und Handeln
  • Erfahrung in der Erstellung und Präsentation von wissenschaftlichen Texten und Arbeitsergebnissen
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • stark ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
Wir wünschen uns:
  • sehr gute Kenntnisse in Anwendungen und Algorithmen aus den Bereichen Virtual Reality/Augmented Reality und in 3D-Computergrafik
  • Präsentationsgeschick und didaktische Grundkenntnisse
  • Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement und Projektplanung
  • ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Wir bieten:
  • ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach TV-L
  • betriebliche Zusatzversorgung
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • die betriebseigene Kita „EffHa"
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • vergünstigtes Job-Ticket für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
  • die Möglichkeit zur Teilnahme am Hochschulsportprogramm
Die Fachhochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich daher über Bewerbungen von Frauen. Das gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.

Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Professor Dr.-Ing. Wolfram Schenck, E-Mail: wolfram.schenck@fh-bielefeld.de.

Sie haben Interesse? Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.01.2020 unter der Kennzahl 03941 ausschließlich hier online.


Wissenschaftlicher Mitarbeiter - FH Bielefeld

www.fh-bielefeld.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - FH Bielefeld

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.