• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Informatik Wirtschaftsinformatik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Telekommunikationssysteme / FG Service-centric Networking

    28.05.2019 Technische Universität Berlin Berlin Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Telekommunikationssysteme / FG Service-centric Networking - Technische Universität Berlin - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Wirtschaftsinformatik

    04.03.2021 ESCP Business School, Campus Berlin Berlin
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) Medizininformatik

    23.02.2021 Charité Universitätsmedizin Berlin Berlin Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) Medizininformatik - Charité Universitätsmedizin Berlin - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Praedoc) (m/w/d) Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

    15.02.2021 Freie Universität Berlin Berlin-Dahlem Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Praedoc) (m/w/d) Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Freie Universität Berlin - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Forschungsfeld "Statistical Learning und Digitalisierung in der Finanzmathematik und Aktuarwissenschaft"

    11.02.2021 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Berlin Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Forschungsfeld "Statistical Learning und Digitalisierung in der Finanzmathematik und Aktuarwissenschaft" - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Telekommunikationssysteme / FG Service-centric Networking

Veröffentlicht am
28.05.2019
Bewerbungsfrist
07.06.2019
Technische Universität Berlin
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - TU Berlin - Image Header
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - TU Berlin - Logo
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Fakultät IV - Institut für Telekommunikationssysteme / FG Service-centric Networking
Kennziffer: IV-308/19 (besetzbar ab 01.09.2019 / 5 Jahre / Bewerbungsfristende 07.06.2019)
Aufgabenbeschreibung:
  • Organisation der Lehrveranstaltungen sowie Erstellung und Durchführung von Übungen und Klausuren:
    • Geschäftsprozesse (Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik)
    • Webtechnologien (Bachelorstudiengang Medieninformatik)
  • Koordination und Betreuung der Tutorinnen und Tutoren
  • Betreuung eigener Übungsgruppen
  • Erstellen und Durchführen der Klausuren/Prüfungen
  • Mitwirkung an Projekten im Rahmen des Industrie- und WissenschaftsCampus Berlin (IWCB) zu den Themen Geschäftsprozesse und Industrie 4.0
Weitere Informationen zum Fachgebiet unter http://www.snet.tu-berlin.de/.
Erwartete Qualifikationen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Informatik, Technische Informatik oder Wirtschaftsinformatik
  • Berufserfahrung, vorzugsweise an einer Hochschule
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Freude an der Lehre und an der Arbeit mit Studierenden
  • Erfahrungen als Tutor*in oder Übungsgruppenleiter*in sind vorteilhaft
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen an die Technische Universität Berlin - Der Präsident - Fakultät IV, Institut für Telekommunikationssysteme, FG Service-centric Networking, Prof. Dr. Küpper, Sekr.TEL 19 Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin oder per E-Mail an axel.kuepper@tu-berlin.de.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig­nung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt.
Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - TU Berlin - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.