• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Gesundheit, Pflege, Sport Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Schleswig-Holstein

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Pflege-/Gesundheitswissenschaft

    17.05.2019 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein / Universität zu Lübeck Lübeck Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Pflege-/Gesundheitswissenschaft - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein / Universität zu Lübeck - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Referat Studium und Lehre Humanmedizin

    08.02.2021 Universität zu Lübeck Lübeck Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Referat Studium und Lehre Humanmedizin - Universität zu Lübeck - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Pflege-/Gesundheitswissenschaft

Veröffentlicht am
17.05.2019
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein / Universität zu Lübeck
Lübeck
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - UKSH - logo
Universität zu Lübeck - Logo

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Pflege-/Gesundheitswissenschaft

Sektion Forschung und Lehre in der Pflege am Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie der Universität zu Lübeck

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere mehr als 13.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen im Land.
Start in unserem Team:

Zentrale Aufgaben der Sektion für Forschung und Lehre in der Pflege (Leiter: Prof. Dr. phil. Sascha Köpke) am Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie der Universität zu Lübeck (Institutsdirektor: Prof. Dr. med. Alexander Katalinic) liegen in der Durchführung von Forschungsprojekten und in der Förderung evidenzgestützten Handelns in der Pflegepraxis. Ziel der Forschungsarbeiten der Sektion ist es, Grundlagen für das pflegerische Handeln im Versorgungsalltag zu entwickeln und zu überprüfen. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind u. a. die Entwicklung und Evaluation komplexer Interventionen für die Optimierung der pflegerischen und multiprofessionellen Versorgung älterer pflegebedürftiger Menschen und die interprofessionelle Ausbildung und Zusammenarbeit der Gesundheitsberufe. In mehreren Projekten arbeitet die Sektion eng mit der Sektion Informatik/Technik der Universität zu Lübeck im Rahmen der Entwicklung und Evaluation digitaler Technologien für die Pflege zusammen. Die Sektion organisiert zudem den dualen Bachelor-Studiengang „Pflege" an der Universität zu Lübeck und ist an dem im Oktober 2019 startenden Master-Studiengang „Gesundheits- und Versorgungswissenschaften" beteiligt.

Kommen Sie in unser Team am Campus Lübeck und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.05.2021. Zu besetzen sind mehrere Stellen im Bereich der Lehre und in Forschungsprojekten, die ggf. kombiniert werden können. Neben Lehrtätigkeiten im Bereich der Pflege- und Versorgungswissenschaft sind jeweils Tätigkeiten mit bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit in folgenden Projekten zu übernehmen:
(1) Projekt „HandinHand" zum Einsatz von Pflegeexpert*innen in der Primärversorgung, gefördert vom Innovationsfonds (www.hand-in-hand-ahrweiler.de)
(2) Projekt „Monopol Sleep" zur Förderung von Schlaf bei Menschen mit Demenz in der stationären Altenpflege, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung/BMBF (www.monopol-sleep.de)
(3) Projekt „Changing Cancer Care" zu erweiterten Kompetenzen Pflegender bei der Betreuung von Menschen mit Krebs, gefördert von der Europäischen Union im Rahmen des Interreg-Programms (https://www.interreg5a.eu/blog/ccc)
Das erwartet Sie - in diesen Positionen:
  • Ihre Aufgaben sind je nach Forschungsprojekt und Lehrschwerpunkt unterschiedlich und umfassen im Bereich der Forschung u.a. die Erstellung systematischer Literaturübersichten, die Durchführung von Interviews, Fokusgruppen und Befragungen mit Beteiligten, die Entwicklung von Konzepten und Interventionen in Kooperation mit den Projektpartnern sowie die Planung, Durchführung und Auswertung von Evaluationsstudien und die Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen.
  • In Ergänzung zu den oben genannten Forschungsprojekten kann ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit auch in der Entwicklung, Beantragung und Koordination/Durchführung neuer Forschungsprojekte entsprechend dem Profil der Sektion und den gemeinsamen Interessen zum Ausbau dieses Profils liegen.
  • Im Studiengang „Pflege" sowie im Master-Studiengang „Gesundheits- und Versorgungswissenschaften" übernehmen Sie Lehrtätigkeiten je nach fachlicher Expertise.
  • Es besteht die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation bei vorhandener Promotion.
Das bringen Sie mit - was Sie auszeichnet:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Pflege- oder Gesundheitswissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Gute Kenntnisse in klinisch-epidemiologischen Forschungsmethoden sowie in der evidenzbasierten Pflege bzw. Medizin bringen Sie mit.
  • Wünschenswert sind darüber hinaus eine Ausbildung in einem Pflegeberuf sowie Erfahrung in der Durchführung wissenschaftlicher Projekte im Bereich der klinischen Forschung.
  • Zudem verbinden Sie Teamgeist mit Engagement.
Das bieten wir Ihnen im Rahmen dieser Positionen:
  • eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • eine Vollzeitbeschäftigung , zzt. 38,50 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann unter bestimmten Voraussetzungen vereinbart werden
Unsere Stärken - Ihre Vorteile am UKSH:
Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht - Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren:
innerbetriebliche Kinderbetreuung | Gesund im Beruf - betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Starterpakete | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeiterrabatte und vieles mehr.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Auf ein Gespräch mit Ihnen über fachliche Details freut sich Herr Prof. Dr. Sascha Köpke (Tel.: 0451 500-51260). Bei Fragen zur Bewerbung oder zu unserem Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Carolin Ellwitz (Tel.: 0451 500-11192). Weitere Informationen über das UKSH und zur Sektion  Forschung und Lehre in der Pflege erhalten Sie auch unter www.uksh.de/karriere und www.uksh.de/sozialmedizin-luebeck/.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, bitte über unser Onlineformular
(Ausschreibungsnummer 20190296):  www.uksh.de/Bewerbung.html?nr=20190296
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Dezernat Personal | Recruiting Center
Bild

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.