• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Materialien und Werkstoffe Maschinenbau Informatik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bayern Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Werkstofftechnik und Simulation

    09.05.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Werkstofftechnik und Simulation - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) an der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik am Institut für Flugsysteme auf dem Gebiet "Koordinierung mehrerer UAV"

    24.06.2022 Universität der Bundeswehr München Neubiberg Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) an der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik am Institut für Flugsysteme auf dem Gebiet "Koordinierung mehrerer UAV" - Universität der Bundeswehr München - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Hochschuldidaktik und Lehr-/Lernforschung im MINT-Bereich

    13.06.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Hochschuldidaktik und Lehr-/Lernforschung im MINT-Bereich - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Werkstofftechnik und Simulation

Veröffentlicht am
09.05.2022
Bewerbungsfrist
03.06.2022
Technische Hochschule Ingolstadt
Zum Arbeitgeberprofil
Ingolstadt
TH Ingolstadt - logo
Mit 6.500 Studierenden in Technik und Wirtschaft sowie 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir Zukunft. Auf unseren modernen Campus, eingebettet in eine wirtschaftsstarke und attraktive Region im Herzen Bayerns, qualifizieren wir junge Menschen wissenschaftlich und arbeiten an Innovationen.

Werden Sie Teil unseres Erfolges als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Werkstofftechnik und Simulation


Die Fakultät Maschinenbau ist eine von fünf Fakultäten der Technischen Hochschule Ingolstadt. Sie bietet je fünf Bachelor- und Masterstudiengänge an. Die virtuelle Entwicklung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Mit ihr ändert sich auch der Fokus auf die der Simulation zugrundeliegenden Hardware Versuche. Eine Verlagerung der Versuche in die frühe Entwicklungsphase und eine intensive statistische Betrachtung dieser Versuche sind die Folge. Im Rahmen einer Doktorarbeit soll eine Vorgehensweise erarbeitet werden, die die neue Rolle des Versuchs genauer definiert und eine neue versuchsseitige Herangehensweise vorschlägt, die ein an die Simulation koppelbares statistikbasiertes Versuchsverfahren vorsieht.

Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt mit der Audi AG.

Ihre Aufgaben

  • Analysieren des grundsätzlichen Problems und der relevanten Statistik
  • Entwickeln einer problemspezifischen Methode für das mathematische Formulieren der versuchsseitig erzielbaren Erkenntnisse unter Verwendung von DoE und maschinellem Lernen
  • Einarbeiten in das fachspezifische Thema (voraussichtlich Schweißpunkte oder Schweißnähte), sowie erstellen, charakterisieren und vermessen von Versuchsproben
  • Formulieren der neuen Methode, so dass ein Einsatz in der Serienentwicklung möglich ist

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Sehr gute Kenntnisse auf den Gebieten Versuchstechnik, Werkstoffanalytik, Metallurgie
  • Sehr gutes mathematisches Verständnis und Interesse, vor allem in der Statistik
  • Kenntnisse der technischen Mechanik und der Finite-Element-Methode
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Python
  • Hilfreich wäre Erfahrung mit dem FE-Solver Abaqus, Animator für Postprocessing und Erfahrung in der Simulation auf den Themenfeldern Steifigkeit, Festigkeit, Lebensdauerberechnung

Was wir Ihnen bieten

  • Ein dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben
  • Die technische Ausstattung einer der bundesweit forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften
  • Kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
  • Interessantes Arbeitsumfeld in der Forschung mit Bezug zur Wirtschaft
  • Ausgezeichnete Laborausstattung und finanzielle Mittel, um Visionen in die Realität zu überführen
  • Möglichkeit der Promotion zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, erfahrener Doktorvater/Doktormutter
Es handelt sich um eine, vorbehaltlich der finalen Projektzusage, auf drei Jahre befristete Vollzeitstelle mit einem Umfang von 40,10 Wochenstunden im Angestelltenverhältnis. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in Entgeltgruppe 13. Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 03.06.2022 ausschließlich über den Button "Online-Bewerbung" und reichen Sie alle dort geforderten Unterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem ein. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Wir weisen Sie außerdem dringend darauf hin, dass ausländische Abschlüsse vor einer Einstellung offiziell durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen anerkannt werden müssen. Dies dauert im Moment ca. 12 Wochen. Hier können Sie diese Anerkennung am besten sofort beantragen https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung/antrag.html. Beachten Sie bitte, dass die Kosten durch Sie selbst zu tragen sind.

Technische Hochschule Ingolstadt
Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
Natalie Folger, Tel: +49 841 9348-5056
Service Recruiting und Personalentwicklung
future

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.