• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Mikrobiologie Physik

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Zentrale Mikroskopie

    27.06.2019 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Kiel Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Zentrale Mikroskopie - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Zentrale Mikroskopie

Veröffentlicht am
27.06.2019
Bewerbungsfrist
31.07.2019
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Kiel
Wissenschaftlichen Mitarbeiters*in (w/m/d) - Christian-Albrechts-Universität - Logo
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian- Albrechts-Universität zu Kiel ist im Bereich der Zentralen Mikroskopie zum 01.10.2019 die Stelle einer*s

Wissenschaftlichen Mitarbeiters*in (w/m/d)

in Vollbeschäftigung (z. Zt. 38,7 Stunden) zu besetzen. Mit der Übernahme der Stelle ist die technische Leitung der zentralen Mikroskopie verbunden. Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen richtet sich das Entgelt nach der Entgeltgruppe 14 TV-L. Eine Beteiligung an der Lehre im Bereich Zellbiologie im Rahmen der LVVO wird erwartet (eine Lehrreduktion wird angestrebt).
Wir suchen eine hoch motivierte, wissenschaftlich aktive Persönlichkeit, die einen starken Hintergrund im Bereich der Elektronen- und Fluoreszenzmikroskopie hat und dies durch einschlägige Publikationsleistung dokumentieren kann. Es wird erwartet, dass mit der Übernahme der Stelle die zentrale Mikroskopie (www.biologie.uni-kiel.de/zm/de) als wissenschaftliche Serviceeinrichtung für die Sektion Biologie und angrenzende Bereiche betrieben wird.
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes, naturwissenschaftliches Hochschulstudium und eine überdurchschnittlich erfolgreiche Promotion sowie vertiefte Kenntnisse in der Elektronen- und Fluoreszenzmikroskopie und ihren Anwendungen in der Biologie, breite Vielfalt der Präparationen biologischer Objekte, z. B. high-pressure freezing, und Expertise in der Auswertung bildgebender Verfahren. Internationale Forschungserfahrung, Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln und Kenntnisse in höchstauflösender Lichtmikroskopie, insbesondere im Bereich der Einzelmolekül-Lokalisationsmikroskopie (PALM/ STORM), oder von strukturierter Beleuchtungsmikroskopie (SIM) sind von Vorteil.
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an der größten Hochschule des Landes Schleswig-Holstein in einer Stadt mit hoher Lebensqualität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Ihnen durch unsere flexiblen Elemente der Arbeitszeitgestaltung sehr gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Teilzeitbeschäftigung sowie die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie am Campus-Leben ist grundsätzlich möglich.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil von Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher hiervon abzusehen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen in elektronischer Form sind bis spätestens zum 31.07.2019 zu richten an: Prof. Dr. Margret Sauter (Vorsitzende der Sektion Biologie), Am Botanischen Garten 5, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 24118 Kiel, E-Mail: msauter@bot.uni-kiel.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.