Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für das Projekt "Lernvideo 2.0 MINTernational - interaktive Lernvideos zur kombinierten fachlichen und fachsprachlichen Studienvorbereitung und -begleitung"
Veröffentlicht am
06.07.2018
Bewerbungsfrist
19.07.2018
Teilzeit-Stelle
Hochschule Ruhr West (HRW)
Mülheim an der Ruhr
Die Hochschule Ruhr West wurde im Mai 2009 als staatliche Hochschule gegründet. An unseren Standorten Mülheim an der
Ruhr und Bottrop bieten wir Studiengänge aus Technik und Wirtschaft an.
Wir suchen ab sofort für das Projekt „Lernvideo 2.0 MINTernational - interaktive
Lernvideos zur kombinierten fachlichen und fachsprachlichen Studienvorbereitung
und -begleitung“ für die Dauer von 12 Monaten eine*n motivierte*n
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (50%)
Kennziffer 62-2018, Vergütung bis TV-L E 12
Die Projektstelle ist am Institut Naturwissenschaften angesiedelt. Das Institut übernimmt
große Teile der mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundausbildung der Studierenden
an der HRW. Das Projekt wird in Kooperation mit Frau Dr. Meni Syrou, Leiterin des
Bereichs Fremdsprachen der TU Dortmund, realisiert. Die TU Dortmund bietet jährlich
rund 1000 DSH-Prüfungsplätze für ausländische Studienbewerber*innen an, die HRW
besitzt eine Expertise in der Entwicklung binnendifferenzierender Lernvideos. Im
Kern des Projekts steht die Erweiterung dieser interaktiven Lernvideos um die fach-
sprachlichen Komponenten Leseverstehen, Hörverstehen, Grammatik und Wortschatz mit
dem Ziel, ausländischen Studienbewerber*innen den Einstieg in ein MINT-Studium zu
erleichtern und Flüchtlinge darin zu unterstützen, bis zu ihrem Studienbeginn den Bezug
zur Fachlichkeit aufrecht zu erhalten.
Ihre Aufgaben:
Sie entwickeln und setzen die fachsprachlichen Teile der interaktiven Lernvideos
mit H5P in Zusammenarbeit mit der fachlichen Projektassistenz und dem HRW-
Filmteam um.
Sie wirken bei der Pflege der Projekthomepage und der Kontakte zu Kooperationspartnern und Multiplikatoren mit.
Sie fungieren als Schnittstelle zwischen den Projektpartnern.
Ihr Profil:
Sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) oder Germanistik
Mehrjährige Lehrerfahrung im Bereich Deutsch als Fremdsprache, insbesondere
auch im Bereich der Fachsprachen
Gegebenenfalls eine Affinität zu Mathematik und zur Digitalisierung sowie Erfahrungen in der Entwicklung von Übungsaufgaben im
DaF-Bereich
Wir bieten:
Die Mitwirkung an einem innovativen Entwicklungsprojekt und spannenden, interdisziplinären Kooperationen an der Schnittstelle zwischen Digitalisierung und
Deutsch als Fremd- und Fachsprache
Eine enge Einbindung in das HRW-Filmteam, die Arbeitsgruppe Digitale Pädagogik
der HRW sowie in den Bereich Fremdsprachen der TU Dortmund
Arbeit auf einem neuen und modernen Campus
Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem netten Team
Ein gestaltbares Arbeitsfeld, in das Sie sich aktiv einbringen können
Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten und bis zu 30 Urlaubstagen zu Ihrer persönlichen Erholung
Betriebliche Altersvorsorge
gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Und was immer Sie brauchen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen
Die Stelle ist auf 12 Monate befristet.
Wir sind eine weltoffene Hochschule und freuen uns über Bewerbungen aus allen Kulturkreisen. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
Bewerber und Bewerberinnen mit Kindern sind willkommen. Falls Sie hierzu Fragen haben, können Sie gern mit der Gleichstellungsbeauftragten Birgit
Weustermann (E-Mail: birgit.weustermann@hs-ruhrwest.de) Kontakt aufnehmen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei)
bis zum 19.07.2018 an karriere@hs-ruhrwest.de.
Bei fachlichen Fragen:
Prof. Dr. Mike Altieri
Projektleitung
Telefon: 0208 882 54-433
E-Mail: mike.altieri@hs-ruhrwest.de
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:
Tim Jansen
Personalservice
Telefon: 0208 882 54-230
E-Mail: tim.jansen@hs-ruhrwest.de
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.