An der Hochschule Geisenheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Professur für Qualität und Verarbeitung frischer Lebensmittel die Stelle
einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters
Kennziffer 56/2018
befristet in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Ausarbeitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich der Nutztierhaltung und Lebensmittelverarbeitung im Studiengang „Logistik und Management Frischprodukte“ (B.Sc.)
- Betreuung von Bachelorarbeiten
- Unterstützung bei der Einwerbung von nationalen und internationalen Forschungsprojekten
- Publikationstätigkeit
Ihr fachliches und persönliches Anforderungsprofil:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) im Bereich Lebensmitteltechnologie, Agrarwissenschaften (Schwerpunkt Tierproduktion) oder verwandte Fachrichtungen
- Kenntnisse in der Tierproduktion und der Verarbeitung von Tieren stammenden Lebensmitteln sind erforderlich, mikrobiologische Kenntnisse sind wünschenswert
- Abgeschlossene Promotion ist erwünscht
- Erfahrung in der eigenständigen Drittmitteleinwerbung und Projektleitung
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zu konstruktiver Zusammenarbeit im Team
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
- Persönlichen Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Das Landesticket Hessen für das Jahr 2018, mit dem Sie als Landesbedienstete/r die öffentlichen Nahverkehrsmittel in ganz Hessen kostenfrei nutzen können
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag Hessen (TV-H)
- Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG), eine Entfristung wird angestrebt
Die Hochschule fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung (i. S. d. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie
Ihren Bewerbungsunterlagen nur eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei.
Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe der o. g. Kennziffer bis 14.10.2018 mit aussagekräftigen Unterlagen an die Hochschule Geisenheim, Sachgebiet
Personalmanagement, Von-Lade-Straße 1, 65366 Geisenheim oder senden diese an
personal@hs-gm.de.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Wenzl (Tel.: 06722 502-224, E-Mail:
aline.wenzl@hs-gm.de).
Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an Prof. Dr. Judith Kreyenschmidt (Tel.: 06722 502-452, E-Mail:
Judith.Kreyenschmidt@hs-gm.de.
Wir bitten darum, nur Kopien einzusenden. Eine Rücksendung eingereichter Unterlagen kann nur erfolgen, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.
Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.