• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Humanmedizin Recht Soziologie Philosophie

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Philosophie, Ethik, Soziologie, Recht, Medizin

    23.01.2019 Universität zu Köln Köln Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Philosophie, Ethik, Soziologie, Recht, Medizin - Universität zu Köln - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Philosophie

    20.01.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Philosophie  - Heinrich-Heine-Universität - Logo
  • Online-Tutor (m/w/d) für Pflegerecht

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Informationsmanagement

    12.01.2021 FernUniversität Hagen Hagen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Informationsmanagement - FernUniversität Hagen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Philosophie, Ethik, Soziologie, Recht, Medizin

Veröffentlicht am
23.01.2019
Bewerbungsfrist
17.02.2019
Teilzeit-Stelle
Universität zu Köln
Köln
Universität zu Köln
www.uni-koeln.de


Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in

am Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health

Die Universität zu Köln ist mit ca. 49.000 Studierenden eine der größten Universitäten Deutschlands und zählt zu den Exzellenzuniversitäten. Sie beschäftigt über 600 Professorinnen/Professoren und 7.000 Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter.

ceres ist ein Zentrum für die interdisziplinäre Forschung, Aus- und Fortbildung sowie Beratung zu gesellschaftsrelevanten Fragen im Bereich der Gesundheit. Es wird getragen von fünf Fakultäten und dem Rektorat der Universität zu Köln. Die gezielt inter- und transdisziplinäre Ausrichtung von ceres ermöglicht die Bündelung bislang kaum verknüpfter Forschung und damit einen übergreifenden und zugleich praxisrelevanten Erkenntnisgewinn.

IHRE AUFGABEN

  • Mitarbeit bei der Erforschung gesellschaftsbezogener Aspekte von Lebensqualität und Wohlbefinden im sehr hohen Alter in einem interdisziplinär zusammengesetzten Team
  • Bearbeitung des sozial-normativen und ethischen Forschungsteils des Hochaltrigensurveys
  • Auswertung zur Bedeutung technikbezogener Aspekte von Gesundheit im sehr hohen Alter
  • Ableitung von Empfehlungen für die Altenpolitik und die Praxis weiterer verantwortlicher Akteure auf Grundlage der erarbeiteten Forschung

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Philosophie,
  • Ethik, Soziologie, Recht, Medizin oder eines vergleichbaren Faches mit weit überdurchschnittlichem Studienabschluss (Master, Staatsexamen)
  • Ausgeprägte Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten
  • Überdurchschnittliches Engagement und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Wissenschaftliche Vorarbeiten auf dem Gebiet der Technik- oder Gesundheitsforschung, Vorkenntnisse im Bereich der Alternsforschung sowie ein Verständnis quantitativer empirischer Sozialforschung sind von Vorteil

WIR BIETEN IHNEN

  • Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Teilnahme am Großkundenticket der KVB
Die Stelle ist ab sofort in Teilzeit mit 25,89 Wochenstunden zu besetzen. Sie ist bis zum 31.12.2021 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Universität zu Köln fördert auch in ihren Beschäftigungsverhältnissen Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen und nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind herzlich willkommen. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ausschließlich per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei) unter der Kennziffer Wiss1901-08 an ceres-sekretariat@uni-koeln.de. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Marion Rütten unter der Rufnummer: (0221) 470-89110 zur Verfügung. Anfragen per E-Mail richten Sie bitte an: ceres-sekretariat@uni-koeln.de. Weitere Informationen zu ceres erhalten Sie unter: www.ceres.uni-koeln.de.
Die Bewerbungsfrist endet am 17.02.2019.
logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.