White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Projektmanager (m/w) im Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL)

Veröffentlicht am 29. September 2017 (vor 508 Tagen)
Bewerbungsende 29. Oktober 2017 (vor 478 Tagen)
Medizinische Hochschule Hannover / Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL) Hannover
Logo

Die Medizinische Hochschule Hannover, Deutsches Zentrum für Lungenforschung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

WISSENSCHAFTLICHE/N PROJEKTMANAGER/IN

Das Deutsche Zentrum für Lungenforschung (DZL) ist ein Zusammenschluss von fünf deutschen, universitätsmedizinischen Standorten zum Zweck der vernetzten, translationalen Forschung im Bereich der Lungenerkrankungen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Erstellung von wissenschaftlichen Berichten gemäß Zuwendungsrichtlinien, Jahresberichten für die interessierte Öffentlichkeit und die wissenschaftliche Community, Anträgen für wissenschaftliche Ausschreibungen und Vorhaben sowie das Verfassen von Texten für Newsletter, Pressemeldungen sowie von Texten für Websites und weitere Medien.
Grundkenntnisse/Einstellungsvoraussetzungen:
Ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich der Lebenswissenschaften sowie eine Zusatzqualifikation und/oder einschlägige Erfahrung im Bereich PR/Öffentlichkeitsarbeit sind Voraussetzung.
Fachkompetenzen und wünschenswerte Qualifikationen:
Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowohl in Deutsch als auch in Englisch, sicherer Umgang mit Standardsoftware und sicheres, professionelles Auftreten sind für diese Aufgabe essenziell.
Des Weiteren wünschen wir uns eine kommunikative Persönlichkeit, die eigeninitiativ und eigenverantwortlich arbeitet und sich auf die Arbeit in einem dynamischen Team freut. Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit werden bei uns sehr geschätzt.
Die Stelle ist bis zum 31.12.2020 befristet. Es handelt sich um eine teilzeitgeeignete Vollzeitstelle mit einer Arbeitszeit nach Vereinbarung. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation gemäß TV-L. Die MHH setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Annegret Zurawski, Telefon 0511 532-5192.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 29.10.2017 per E-Mail an zurawski.annegret@mh-hannover.de.

Medizinische Hochschule Hannover
Dr. Annegret Zurawski
Deutsches Zentrum für Lungenforschung, OE 6876
Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
Logo

Erschienen auf academics.de am 29. September 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Biochemie, Biologie, Molekularbiologie, Mikrobiologie, Pharma, Biomedizin, Biophysik, Agrar, Forst, Ernährung, Lebensmitteltechnologie, Bioinformatik, Umwelt, Humanmedizin, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Medizin, Heilkunde, Niedersachsen, Forschungseinrichtung, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Windfeldrekonstruktion aus Lidar-Messdaten
  • Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES)
  • Bremen, Bremerhaven, Hamburg, Hannover


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für die zentrale Einrichtung HAWK plus
  • Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim, Holzminden, Göttingen
  • Hildesheim


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Fachgebiet Forschungsdatenmanagement und PID Systeme
  • Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover
  • Hannover
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.