White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

WORKFLOW-DESIGN FÜR OPEN-INNOVATION-PROZESSE / CROWD-ENGINEERING - Studien-/Abschlussarbeit

Veröffentlicht am 12. April 2018 (vor 317 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung

WORKFLOW-DESIGN FÜR OPEN-INNOVATION-PROZESSE / CROWD-ENGINEERING - Studien-/Abschlussarbeit

Kennziffer IPA-2018-10


*Ausschreibung für die Fachrichtungen:*
  • Informatik
  • Kybernetik
  • Logistik
  • Mathematik
  • Mediendesign
  • Regelungstechnik
  • Softwaredesign
  • Softwareengineering
  • Sozialwissenschaften
  • technische Informatik
  • Technologiemanagement 
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Was Sie mitbringen
  • Kenntnis von benutzerzentrierten Entwurfstechniken wie User Experience
  • Erfahrung mit einer breiten Palette von Design- und Prototyping-Tools 
  • Grundlegendes Verständnis von HTML, CSS, Javascript und Frameworks wie Bootstrap

Was Sie erwarten können
Begleite als Architekt für Workflows den Aufbau einer interdisziplinären Community für Co-Creation im Bereich Service-Robotik. Die Plattform dient dabei insbesondere der Generierung von Innovationen mittels web-basierten Tools für die Ideen- und Prototypen-Entwicklung. Verstärke unser Team und entwickle neue webbasierte Collaboration-Methoden, um effektive Workflows und kollaborative Prozesse in einer Entwickler-Crowd zu ermöglichen!

(keine Angaben)

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Herr Dominik Kicherer
Tel.: 0711 970 1130

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal!

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart

http://www.ipa.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 12. April 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Soziologie, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen


  • Kontinuierliche Produktionsoptimierung durch echtzeitnahe Maschinendatenanalyse und -Bewertung zur Maßnahmenableitung für die vollautomatisierte Stückgutfertigung - Praktikum
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • Entwicklung einer Methode zur Auslegung und Technologieauswahl von stationären Stromspeichern für unterschiedliche Anwendungsfälle - Studien-/Abschlussarbeit
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • Agentenbasierte Simulation im Bereich Energieeffizienz - Studien-/ Abschlussarbeit
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.