Wie hoch ist das Gehalt von Chemieingenieuren?
Das Gehalt eines Chemieingenieurs hat eine weite Spanne. Besonders gut bezahlt werden unter anderem Stellen in der Pharmabranche, im Fahrzeugbau oder auch direkt in der Chemieindustrie. In großen Unternehmen lässt sich dabei in der Regel deutlich mehr verdienen als in mittleren oder kleinen und je höher der Abschluss, desto weiter oben wird grundsätzlich auch das Gehalt angesetzt.
Doch welcher Chemieingenieur verdient tatsächlich wie viel? Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick dazu, mit welchem Einkommen Absolventen eines Bachelor- oder Masterstudiums beim Berufseinstieg rechnen können und wie sich das Gehalt im weiteren Verlauf der Karriere eines Chemieingenieurs durchschnittlich entwickeln kann.
Einstiegsgehalt
Mit einem Bachelorabschluss liegt das Einstiegsgehalt eines Chemieingenieurs laut Angaben des Portals Berufsstart durchschnittlich bei 40.000 Euro pro Jahr. Wer über einen Master verfügt, kann bereits mit einem Einstiegsgehalt von rund 46.000 Euro rechnen. Unabhängig vom Abschluss kann das Gehalt für den Berufseinstieg jedoch auch deutlich variieren. Bis zu 20.000 Euro jährlich mehr oder weniger sind in extremen Fällen möglich. Für die Erhebung wurden zwölf Unternehmen zum Einstiegsgehalt mit einem Bachelor und 14 zum Einkommen mit einem Master befragt (Stand: 2018).
Die Seite Ingenieur.de setzte das Einstiegsgehalt für einen Chemieingenieur 2017 auf über 55.000 Euro an. Master-Absolventen können nach Einschätzung des Portals in den Gehaltsverhandlungen im Schnitt 4.000 Euro mehr erreichen als Bachelor-Absolventen.
Mit Berufserfahrung
Der durchschnittliche Chemieingenieur hat sieben Jahre Berufserfahrung, arbeitet Vollzeit und verdient dabei fast 74.000 Euro, ermittelte das Portal Lohnanalyse. Noch etwas mehr beim Durchschnittsgehalt attestiert Ingenieur.de dem durchschnittlichen Chemieingenieur, wenn er in der Chemie- und Pharmaindustrie arbeitet. Der Gehaltstest des Portals von 2017 ergab in diesem Fall ein Einkommen von 81.553 Euro. Chemieingenieure in Ingenieur- und Planungsbüros verdienen demzufolge lediglich 51.000 Euro. Die weiteren Branchen reihen sich dazwischen ein.
Die teilweise massiven Unterschiede zeigen, dass es für Chemieingenieure nicht nur wichtig ist, Berufserfahrung zu sammeln, um von einem möglichst hohen Gehalt zu profitieren. Sie sollten dafür im Idealfall ebenso die passende Branche auswählen.
In Führungsposition und mit Personalverantwortung
Wer als Chemieingenieur die Karriereleiter weiter als der Durchschnitt hinaufsteigt, kann dabei sein Gehalt unter Umständen noch deutlich weiter erhöhen. In einer Führungsposition oder mit Personalverantwortung ist durchaus ein Verdienst von über 100.000 Euro jährlich möglich. Allerdings hängt das zu erwartende Gehalt auch davon ab, an welchem Standort ein Chemieingenieur arbeitet.
Nach Bundesland
Neben dem jeweiligen Abschluss und bereits gesammelter Berufserfahrung unterscheiden sich die Gehälter für Chemieingenieure ebenso nach Bundesländern. Während laut Gehaltsreporter ein Angestellter ohne Berufserfahrung in Baden-Württemberg bereits um 65.000 Euro verdienen kann, sind es in Sachsen-Anhalt etwas weniger als 49.000 Euro. Die gesamten Werte für jedes einzelne Bundesland finden Sie in der folgenden Tabelle: