• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Biologie Ernährung Bioinformatik Informatik

  • Professur (W1) für Nutriinformatik (Tenure Track)

    01.06.2018 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Kiel Professur (W1) für Nutriinformatik (Tenure Track) - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
  • Professur (W3) "Biomaterialien"

    14.01.2021 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Kiel Professur (W3) "Biomaterialien" - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
  • Professur Ernährungsphysiologie und Diätetik

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur UX Design

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Theoretische Informatik und Mathematik

    12.01.2021 Nordakademie - gemeinnützige Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft Hochschule der Wirtschaft Elmshorn Professur Theoretische Informatik und Mathematik - Nordakademie - gemeinnützige Aktiengesellschaft Hochschule der Wirtschaft Hochschule der Wirtschaft - Logo
  • Professur im Dualen Studium - Wirtschaftsinformatik

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W1) für Nutriinformatik (Tenure Track)

Veröffentlicht am
01.06.2018
Bewerbungsfrist
31.07.2018
Vollzeit-Stelle
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Kiel
logo
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat erfolgreich Stellen im Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses eingeworben und will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen.

Am Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W1-Professur für Nutriinformatik mit Tenure Track

im Beamtenverhältnis auf Zeit für zunächst vier Jahre zu besetzen.

Die künftige Stelleninhaberin/Der künftige Stelleninhaber soll auf einem aktuellen Gebiet der Nutriinformatik, d. h. an der Schnittstelle zwischen Ernährungswissenschaften und Bioinformatik, international ausgewiesen sein. Sogenannte Omics-Technologien (Genomics, Proteomics, Metabolomics) sowie sequenzanalytische Datensätze stellen für die grundlagenorientierten Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften eine besondere Herausforderung dar und sind im hohen Maße erkenntnisstiftend. Die Professur soll mit Analyse komplexer Datensätze (sog. „big data“) daran anschließen. Via bioinformatischer Tools sollen multi-omics-Daten in einen systembiologischen Kontext gebracht werden. Dies dient dem integrativ/mechanistischem Verständnis von Interaktionen zwischen Lebensmittel, Ernährung, Organismus und Umwelt auf strukturbiologischer, biochemischer, zellulärer physiologischer und metabolischer Ebene. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, erwarten wir Forschungsansätze mit einem angemessenen Anteil theoretischer Konzeptionen.

Die Bereitschaft zur Kooperation in Verbundprojekten sowie die Integration in die Forschungsschwerpunkte der Universität wird erwartet.

In der Lehre soll das Fachgebiet Nutriinformatik im Bachelor-Studiengang Ökotrophologie und im Masterstudiengang Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaft vertreten werden. Das Fach ist eine Weiterentwicklung der bestehenden Studiengänge und soll insbesondere die Bezüge zur Bioinformatik aufgreifen. Entsprechende Lehrerfahrung wird erwartet. Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine herausragende Promotion, vorzugsweise im Bereich Bioinformatik oder Ernährungswissenschaften mit starker bioinformatischer Ausrichtung.

Erwartet wird die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in englischer und in deutscher Sprache abzuhalten.

Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 64 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite: http://www.berufungen.uni-kiel.de

Aufgrund der Tenure-Track-Option kann die Stelle nach erfolgreicher Qualifizierung und bei Vorliegen der Voraussetzungen nach § 62 Hochschulgesetz des Landes Schleswig-Holstein auf eine W 2-Professur ohne Befristung angehoben werden. Hierzu wird an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel neben der Evaluierung der Juniorprofessur ein gesondertes Evaluierungsverfahren, in der Regel während der zweiten Phase der Juniorprofessur, durchgeführt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Professorinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen, und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Kopien akademischer Zeugnisse, Schriftenverzeichnis, Kopien der drei wichtigsten Publikationen, Aufstellung der eingeworbenen Drittmittel der letzten fünf Jahre, Angaben zu bisheriger Lehrtätigkeit und über derzeitige und geplante Forschungsvorhaben) sind unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail bis zum 31. Juli 2018 zu richten an den Dekan der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 24098 Kiel (dekanat@agrar.uni-kiel.de).

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.