White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Referent (m/w) für Forschungs- und Transfermanagement

Veröffentlicht am 19. Oktober 2017 (vor 490 Tagen)
Bewerbungsende 11. November 2017 (vor 467 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) Bochum
Logo
Die beiden staatlich refinanzierten kirchlichen Hochschulen des Landes NRW - Katholische Hochschule NRW (KatHO NRW) und Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) - werden im Rahmen des Bund-Länder-Programmes ,Innovative Hochschule’ gefördert und bauen das Transfernetzwerk Soziale Innovation (s_inn) auf. Damit soll der forschungsbasierte Ideen- und Wissenstransfer im Sozial- und Gesundheitswesen gefördert und die Third Mission gestärkt werden. Gründe gesellschaftlicher Benachteiligung und Ausgrenzung werden in den Blick genommen und Konzepte für deren Abbau entwickelt und vermittelt.
Im Rahmen von s_inn werden eine Agentur für Transfer und Soziale Innovation sowie mehrere Innovation-Labs aufgebaut.
Zum 1. Januar 2018 ist, vorbehaltlich der endgültigen Mittelbewilligung, folgende Vollzeitstelle für die Dauer von fünf Jahren zu besetzen.

An der EvH RWL in Bochum

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in als Referent/in
für Forschungs- und Transfermanagement

Entgeltgruppe 13 BAT-KF, bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen
Aufgaben:
  • Anbahnung und Koordination von Expertisen und Beratungstätigkeiten in Sozial- und Gesundheitswesen, Politik und Zivilgesellschaft
  • Mitarbeit am Auf- und Ausbau eines Transfernetzwerks insbesondere mit Blick auf Partner aus dem Sozial- und Gesundheitswesen
  • Evaluation von Transferaktivitäten und -projekten
  • Unterstützung bei der Verstetigung von Transferprojekten
  • Konzeptionelle Mitarbeit am Aufbau innovativer Transferstrukturen
Voraussetzungen:
  • Master oder vergleichbarer Abschluss im Bereich der Sozial-, Gesundheits- oder Wirtschaftswissenschaften
  • Gute Kenntnisse des Sozial- und Gesundheitswesens idealerweise in einem der folgenden thematischen Schwerpunkte: alternde Gesellschaft, Inklusion von Menschen mit Behinderung, Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, gesellschaftliche Segregation
  • Methodenkenntnisse in der quantitativen und qualitativen Sozialforschung
  • Erfahrungen im Projekt- und Qualitätsmanagement
  • Selbständige, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise
Die Bewerber/innen sollten der Evangelischen Kirche angehören.
Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per Mail (alle Dokumente in einer pdf-Gesamtdatei, max. 10 MB) bis spätestens 11.11.2017 an:
Rektorat der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Immanuel- Kant-Str. 18-20
44803 Bochum.

rektorat@evh-bochum.de und prorektorin@katho-nrw.de
Rückfragen richten Sie bitte an das Rektorat der EvH RWL.

Erschienen in der ZEIT am 19. Oktober 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Gesundheit, Pflege, Sport, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Soziologie, Assistent/in, Referent/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Management, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Referent (m/w) Internationalisierung
  • FernUniversität in Hagen
  • Hagen


  • Referent (m/w) im Bereich Qualitätssicherung und -entwicklung für Studium und Lehre
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
  • Münster


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Fakultät für Lebenswissenschaften - Projekt "Medizin neu denken"
  • Universität Siegen
  • Siegen
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.