White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Tenure Track
Tenure Track: Professur auf Lebenszeit

Das Tenure Track ist dem amerikanischen Bildungssystem entlehnt und soll den Weg in die Professur erleichtern. Erfahren Sie, was Tenure Track bedeutet und welche Voraussetzungen zu erfüllen sind.

Knoten symbolbild tenure track.cc616c798c924969ccd3ecebaa348f600
© Ksenia Makagonova / unsplash.com
Artikelinhalt

Tenure Track

Was ist ein Tenure Track? Wie verläuft ein Tenure Track?

Der Tenure Track ist dem amerikanischen Bildungssystem entlehnt und ist seit der Novellierung des Hochschulrahmengesetzes 2002 ein möglicher Zusatz bei der Ausschreibung einer Juniorprofessur. Tenure Track bedeutet hierbei die Zusage nach einer befristeten Bewährungszeit eine Lebenszeitprofessur zu erhalten. So kann ein Juniorprofessor ohne erneute Ausschreibung und mithin unter Ausschluss externer Konkurrenz auf eine Lebenszeitprofessur an der eigenen Hochschule übernommen werden.

Grundsätzlich soll diese Tenure-Track-Option jedoch nur für diejenigen Juniorprofessoren in Betracht kommen, die nach der Promotion die Hochschule gewechselt oder eine mehrjährige wissenschaftliche Tätigkeit außerhalb der eigenen Hochschule wahrgenommen haben. Einige wenige Länder sehen keinen Ausschreibungsverzicht, sondern nur die Möglichkeit einer Hausberufung für Juniorprofessoren vor. Damit wird die Tenure-Option deutlich abgeschwächt, weil sich Juniorprofessoren, die sich an der eigenen Hochschule auf eine Professur bewerben wollen, externer Konkurrenz ausgesetzt sehen. Soweit ein Tenure Track-Modell im Landeshochschulgesetz vorgesehen und auch beabsichtigt ist, empfiehlt es sich, dies bereits bei der Berufung auf die Juniorprofessur schriftlich zu dokumentieren.

academics :: August 2014


Der beinah sichere Hafen: Tenure Track

VON ANKE WILDE

Wer sich schon als Juniorprofessor bewähren konnte, kann bisweilen ohne weitere Ausschreibung und Berufungsverfahren zum regulären Professor berufen werden. Diese „Tenure-Track-Stellen“ sind bislang jedoch die Ausnahme. Laut Umfrage des Instituts für Hochschulforschung Halle-Wittenberg waren die Stellen von 23 Prozent der Befragten mit Tenure Track ausgestattet. Es gab jedoch fachspezifische Unterschiede – Fächer aus dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich waren etwas großzügiger als die der Geistes- und Sozialwissenschaften.

Tenure-Track-Stellen müssen als solche ausgeschrieben werden

Um eine Juniorprofessur als Tenure Track laufen zu lassen, muss die Universität frühzeitig sicherstellen, dass sie später eine entsprechende W2- oder W3-Professur einrichten will. Zudem muss die jeweilige Juniorprofessur schon mit Tenure-Option ausgeschrieben worden sein. Hausbewerber auf diese Stellen müssen oft mindestens zwei Jahre an einer anderen Forschungseinrichtung gearbeitet haben.

Ob ein Juniorprofessor sich bewährt hat, wird in der zweiten Hälfte der Professur im Rahmen eines Bewertungsverfahrens geprüft. Ähnlich wie bei der Zwischenevaluation müssen Sie dann einen Selbstbericht vorgelegen. Dieser enthält neben einer kritischen Stellungnahme und Dokumentation Ihrer Tätigkeiten auch Ihr Forschungs- und Lehrkonzept für die künftige Professur sowie Nachweise zu Führungskompetenzen, zum Beispiel durch Leitung von Arbeitsgruppen. Ist das Evaluationsergebnis negativ und werden Sie nicht als regulärer Professor übernommen, muss erneut über die Juniorprofessur entschieden werden.

academics :: Februar 2016

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Professor/in

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

INFO-BOX: Hausberufungsverbot

Hochschulen dürfen vor allem bei W2- und W3-Professuren nur in Ausnahmefällen hauseigene Bewerber berufen. Dieses Hausberufungsverbot ist eingeführt worden, um persönliche Bevorzugungen zu verhindern und stattdessen das Bestenprinzip zu gewährleisten. Wechseln Sie deshalb gerade in den frühen Phasen Ihrer Karriere – für die Promotion oder für die frühe Postdoc-Phase – die Einrichtung, bspw. für einen Auslandsaufenthalt. 

Autoren
Diverse
Erschienen in
academics - Februar 2016

Professor: Aktuelle Jobs und Stellenangebote
  • Professur (W2) Philosophie Schwerpunkt Genderforschung

    31.03.2018
    Georg-August-Universität Göttingen Göttingen
  • Universitätsprofessur Alterns- und Versorgungswissenschaften

    31.03.2018
    Private Universität für Gesundheitswissenschaften medizinische Informatik und Technik (UMIT) Hall in Tirol (Österreich)
Zu allen vakanten Professuren
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.